Klimaschutz
-
Politik
Einladung zum Gespräch: Was bringt der rot-grüne Vertrag für den Süden?
Neugraben-Fischbek, 04.05.2025 – Unter dem Titel „Was bringt der Rot-Grüne Koalitionsvertrag für den Hamburger Süden?“ lädt Gudrun Schittek, Mitglied der…
Mehr lesen » -
Bezirk Hamburg-Mitte
Weniger Werbung, mehr Hamburg: Initiative fordert Stopp digitaler Außenwerbung
Hamburg-Neugraben, 30.04.2025. Im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde informierten die Vertrauensleute der Initiative „Hamburg Werbefrei“ über ihr Volksbegehren gegen digitale Werbung im…
Mehr lesen » -
Hamburg
Hamburg Werbefrei: Volksinitiative kämpft gegen Werbung im öffentlichen Raum
Hamburg, 23.04.2025 – Die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ sammelt noch bis zum 13. Mai 2025 Unterschriften für ein Volksbegehren mit dem…
Mehr lesen » -
Verkehr
Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025: Einsatz für die Verkehrswende
Hamburg, 23.04.2025 – Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet Hamburgs größte Fahrraddemonstration statt: die Fahrradsternfahrt. Sie gilt als eine…
Mehr lesen » -
Politik
Mit Herz und Spaten: GRÜNE fordern Schutz für Harburgs Stadtgärtner
Harburg, 27.03.2025 – Die Initiative „HARBURG blüht“ verwandelt mit großem Engagement städtische Flächen in grüne Oasen. Dieses ehrenamtliche Projekt, das…
Mehr lesen » -
Hamburg
Feuerwehr Hamburg setzt auf Elektromobilität: Drei neue vollelektrische Einsatzfahrzeuge im Dienst
Hamburg, 17.03.2025 – Die Feuerwehr Hamburg geht einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Am heutigen Montag übergab Staatsrat…
Mehr lesen » -
Politik
Harburg soll grüner werden: GRÜNE fordern weniger Beton und mehr Natur
Hamburg-Harburg, 28.02.2025 – Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Stadt spürbar: Asphalt und Beton speichern Hitze, während Grünflächen für…
Mehr lesen »