„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Politik

Dr. Gudrun Schittek kämpft für besseren ÖPNV und mehr Ärzte in Süderelbe

Hamburg, 23.02.2025. Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl am 2. März wirbt Dr. Gudrun Schittek, Spitzenkandidatin der Grünen im Wahlkreis 17 (Süderelbe), für ihre politischen Schwerpunkte. Die niedergelassene Frauenärztin aus Cranz setzt sich insbesondere für eine bessere Gesundheitsversorgung, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und verstärkten Hochwasserschutz ein.

Mehr Ärzte für den Hamburger Süden

Ein zentrales Anliegen von Schittek ist die medizinische Versorgung in Süderelbe, Heimfeld, Harburg und dem Alten Land. „Besonders Haus- und Kinderärzte fehlen“, betont sie. Viele Praxen seien überlastet, nähmen keine neuen Patienten auf oder müssten mangels Nachfolge schließen. Gerade ältere Menschen, chronisch Kranke und Familien seien auf eine wohnortnahe medizinische Versorgung angewiesen. Sie fordert deshalb gezielte Maßnahmen, um mehr Ärzte in den Hamburger Süden zu holen. Dies unterstrich Schittek auch mit zahlreichen Veranstaltungen, die sich um dieses Thema bewegten.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

ÖPNV: Häufigere Verbindungen und neue Konzepte

Auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs steht auf ihrer Agenda. Sie setzt sich für engere Taktzeiten und barrierefreie Haltestellen bei Bussen, Bahnen und Fähren ein. Zudem fordert sie innovative Mobilitätsangebote wie Rufbusse (hvv hop), mehr Nachtbusse und Car-Sharing-Modelle. „Ein Expressbus von Neugraben nach Altona könnte die Pendler deutlich entlasten“, so Schittek. Ebenso plädiert sie für eine Fahrradmitnahme in Bussen sowie mehr Tempo-30-Zonen für sichere Straßen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Hochwasserschutz: Sicherheit für Elbanwohner

Der Hochwasserschutz ist für Schittek ein weiteres zentrales Thema. Sie setzt sich für sichere Deiche und gegen die Öffnung der Alten Süderelbe ein. Außerdem fordert sie den Bau von Schöpfwerken am Storchennestsiel und an der Estemündung, um den Schutz vor Binnenhochwasser durch Starkregen zu verbessern. Die Wahl zum Hamburger Landesparlament findet am Sonntag, den 2. März 2025, statt.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert