Klimaanpassung
-
Mein Blatt
Workshop zur Betroffenheitsanalyse im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts
Die Gemeinde Neu Wulmstorf entwickelt derzeit ein Konzept für Klimaanpassung und natürlichen Klimaschutz, welches mit der Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet…
Mehr lesen » -
Heimfeld
Zukunftsbild B73: Harburger Magistrale soll urbaner, grüner und lebenswerter werden
Hamburg, 04.07.2025. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 18:30 Uhr lädt die Bezirksverwaltung zur dritten und abschließenden Öffentlichkeitsveranstaltung zum Magistralenkonzept B 73 ein.…
Mehr lesen » -
Burg Seevetal
Spannendes Projekt: Seevetaler Bebauungsplan „Nördlich Göhlenbach“ beschlossen
Seevetal, 21.06.2025 Die Gemeinde Seevetal hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In der Ratssitzung am 16. Juni 2025 wurde der Bebauungsplan für…
Mehr lesen » -
Politik
Warum Bäume verschwinden: Grüne fordern mehr Transparenz bei Fällungen
13.06.2025 Harburg – Immer wieder sorgen plötzlich gefällte Bäume im Bezirk Harburg für Irritationen und Frust bei den Bürgern. Oft…
Mehr lesen » -
Seevetal
Schwammstadt trifft Hittfeld: Neue Wege für Klimaresilienz am Göhlenbach
13.06.2025 Hittfeld – Mit dem neuen Baugebiet „Nördlich Göhlenbach“ will die Gemeinde Seevetal einen Meilenstein für nachhaltige Stadtentwicklung setzen. Im…
Mehr lesen » -
Politik
Harburg soll grüner werden: GRÜNE fordern weniger Beton und mehr Natur
Hamburg-Harburg, 28.02.2025 – Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Stadt spürbar: Asphalt und Beton speichern Hitze, während Grünflächen für…
Mehr lesen » -
Harburg
Neuer Rahmenplan für Harburg: Östlicher Binnenhafen und Innenstadt sollen aufgewertet werden
Hamburg, 24.02.2025. Der östliche Binnenhafen und Teile der Harburger Innenstadt stehen vor einer umfassenden städtebaulichen Neuausrichtung. Oberbaudirektor Franz-Josef Höing, Harburgs…
Mehr lesen »