Biodiversität
-
Umwelt
BUND startet Schutzaktion für Gartenschläfer – Sieben Maßnahmen gegen das Artensterben
Berlin, 26.06.2025. Pünktlich zum bundesweiten Siebenschläfertag ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen…
Mehr lesen » -
Landkreis Stade
Landrat Seefried drängt auf Tempo beim Küstenschutz an der Elbe
Stade, 09.05.2025. Beim Thema Küstenschutz an der Elbe mahnen Experten und Politik in der Region Tempo an. Bei der Zukunftswerkstatt…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Gemeindeeigene Habitatbäume erhalten neue Beschilderung
Die KollegInnen vom Baubetriebshof der Gemeinde Neu Wulmstorf haben mit der Kennzeichnung gemeindeeigener Habitatbäume begonnen. Mit der neuen Beschilderung werden…
Mehr lesen » -
Umwelt
BUND kritisiert Naturverluste trotz Schutz des Vollhöfner Waldes als Naturschutzgebiet
Hamburg, 18.02.2025 – Die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. Mit dem heutigen Senatsbeschluss baut…
Mehr lesen » -
Umwelt
Feuchtgebiete in der Region: Warum ihr Schutz so wichtig ist
Landkreis Stade, 01.02.2025 – Am Sonntag, den 2. Februar, wird weltweit der „Internationale Tag der Feuchtgebiete“ begangen. Im Landkreis Stade…
Mehr lesen » -
Umwelt
Hoffnung für Schmetterlinge: Projekt „Natürlich Hamburg!“ zeigt erste Erfolge
Hamburg, 18.01.2025. Angesichts von Insektensterben und Biodiversitätsschwund setzt das Projekt „Natürlich Hamburg!“ der Hamburger Umweltbehörde seit 2023 auf gezielte Maßnahmen…
Mehr lesen »