Stephan Tiedemann übernimmt Leitung des Private Banking bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Harburg. Stephan Tiedemann ist der neue Leiter des Private Bankings bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der 52-jährige Diplom-Sozialökonom und Certified Financial Planner (FPSB) folgt auf Kathrin Ullrich, die zur Sparkasse Köln-Bonn gewechselt ist. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, dem 43-jährigen Björn Mickel-Garbers, führt Tiedemann das 16-köpfige Team.
Langjährige Erfahrung in der Sparkasse
Tiedemann begann seine Karriere 1999 bei der Kreissparkasse Harburg nach seinem Studium an der Leuphana-Universität Lüneburg. Schon 2000 übernahm er im Vermögens-Management der Sparkasse die Kundenberatung. Parallel dazu bildete er sich zum Financial Planner weiter. Seit 2008 leitete er mehrere Standorte der Sparkasse Harburg-Buxtehude, zuletzt die Region Buchholz-Rosengarten. Mit seiner langjährigen Erfahrung möchte er nun das Private Banking weiterentwickeln.
Ausbau des Private Bankings
Das Private Banking der Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde 2004 gegründet. Im Jahr 2020 kam eine eigene Vermögensverwaltung hinzu, die mittlerweile rund 140 Millionen Euro Einlagen verwaltet. Tiedemann setzt auf die Zusammenarbeit mit seinem kompetenten Team von Beratern, Analysten und Assistenzen, um das Private Banking erfolgreich weiterzuführen.
Fokus auf ganzheitliche Betreuung
Das Private Banking betreut vor allem vermögende Kunden, darunter viele Unternehmerfamilien. „Unser Anspruch ist es, unsere Kunden optimal bei ihren privaten und unternehmerischen Finanz- und Vorsorgethemen zu begleiten,“ betont Tiedemann. Das Team bietet Beratung zu Themen wie Anlageformen, Versicherung, Altersvorsorge, Nachfolgeregelung und Stiftungsfragen. Tiedemann sieht das Private Banking als eine „Privatbank innerhalb der Sparkasse“, die für Verlässlichkeit und Kontinuität steht. Unterstützt wird das Team durch ein großes Netzwerk von Spezialisten, um die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Der passionierte Tennisspieler lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Uelzen. Auch in seiner Freizeit legt er großen Wert auf Beständigkeit – Eigenschaften, die er auch in seiner neuen Rolle verkörpert.