Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Finanzen

Sparkasse Harburg-Buxtehude fördert nachhaltige Transformation mit attraktivem Kreditangebot

Seevetal, 20.03.2025 – Die Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit mit dem S-Transformationskredit. Dieses spezielle Finanzierungsangebot richtet sich an Unternehmen, die in nachhaltige Projekte investieren möchten. Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen erhalten Kunden neben attraktiven Konditionen einen Bonus von bis zu 3.000 Euro.

Verstärkung im Vorstand und im Firmenkundenbereich

Seit dem 1. März 2025 ist das Vorstandsteam der Sparkasse Harburg-Buxtehude wieder vollständig. Carsten Schmuckall, der seit über 20 Jahren verschiedene Positionen innerhalb der Sparkasse innehatte und zudem als Pressesprecher fungiert, ergänzt nun die fünfköpfige Führungsmannschaft. Gleichzeitig wurde Kristina Reymann als neue Direktorin für den Marktbereich Firmenkunden begrüßt. Reymann bringt langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkunden in der Süderelberegion mit und ist somit mit dem Geschäftsgebiet der Sparkasse bestens vertraut.

Immobilienmarkt zeigt Erholungstendenzen

Nach einer Phase hoher Kreditzinsen und sinkender Immobilienpreise zeichnet sich seit Juni 2024 eine leichte Erholung am Immobilienmarkt ab. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude konnte im vergangenen Jahr die Finanzierungszusagen um fast 25 Prozent steigern und somit zahlreiche private Kunden bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume unterstützen. Besonders gefragt sind Immobilien mit hoher Energieeffizienz. Um vor allem jungen Familien den Traum vom Eigenheim im Süden Hamburgs zu ermöglichen, plant die S-Projektgesellschaft der Sparkasse weitere Baugebiete in Winsen, Kakenstorf und Elstorf. In den Baugebieten Hanstedt-Quarrendorf und Buxtehude-Pippensen stehen noch wenige Grundstücke zum Verkauf.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude engagiert sich nicht nur für die Nachhaltigkeit ihrer Kunden, sondern auch für die eigene. Ab 2025 wird die Hauptstelle am Sand in Harburg umfassend energetisch saniert, einschließlich der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Diese Maßnahmen sollen die Energieeffizienz um etwa 50 Prozent steigern und die CO₂-Emissionen um circa 30 Prozent reduzieren.

Zudem setzt die Sparkasse auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), um das Kundenerlebnis zu verbessern und mehr Zeit für persönliche Beratungen zu gewinnen. Intelligente Chatbots könnten künftig einfache Fragen rund um die Uhr beantworten, und automatisierte Prozesse sollen Anliegen schneller bearbeiten. Der Einsatz von KI hilft auch, dem Fachkräftemangel zu begegnen, indem Mitarbeitende von einfachen Aufgaben entlastet werden und somit mehr Zeit für anspruchsvolle Tätigkeiten wie die individuelle Kundenberatung haben.

Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, betont die Bedeutung einer stabilen Regierung, die zügig und konsequent Maßnahmen umsetzt, um der Bevölkerung und den Unternehmen Sicherheit und Orientierung zu geben. Besonders für Immobilienkunden seien spürbare Entlastungen erforderlich, damit Wohneigentum weiterhin eine wichtige Rolle bei der Altersvorsorge spielt.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert