Signierter Basketball des „FIBA Europe Cup“-Siegers 2024 wird versteigert
Harburg. Die Niners Chemnitz, aktuelle Nummer 3 im deutschen Basketball und frischgebackene Sieger des „FIBA Europe Cup“ 2024, haben eine besondere Überraschung parat. Kevin Yebo, Star des Teams und ehemaliger Spieler der Hamburg Towers, hat einen Basketball signieren lassen, um ihn für einen guten Zweck zu stiften. Der Ball wird anlässlich der Eröffnung des Sportparks Außenmühle am 1. Juni 2024 versteigert.
Viktoria Ehlers, seit diesem Jahr für das strategische Fundraising beim Harburger Deutschen Roten Kreuz (DRK) zuständig, machte dies möglich. „Ich kenne Kevin wirklich gut und hatte ihm von meinem neuen Job erzählt. Da kam die Idee mit dem Basketball. Tatsächlich wurde dann ein paar Tage später ein Ball geliefert, den er nach einem Spiel in der Kabine hat signieren lassen“, berichtet die engagierte Spendensammlerin begeistert.
Die Versteigerung des Autogramm-Basketballs wird während der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des neuen Sportparks an der Außenmühle stattfinden, gelegen an der Ecke Außenmühlendamm und Vinzenzweg. Die Veranstaltung beginnt um 12:30 Uhr und auch das DRK Hamburg-Harburg, dessen Zentrale sich in der Nachbarschaft befindet, wird daran teilnehmen. Zu den Ehrengästen zählen Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Monika Thomas (Staatsrätin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen) und die Harburger Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen.
Geplant ist, den Basketball auf der großen Bühne zu versteigern. Der Erlös kommt vollständig den gemeinnützigen Zwecken des DRK in Harburg zugute. Unterstützt werden Projekte wie die Obdachlosenanlaufstelle „Harburg Huus“, die in der Nähe des Sportparks liegt, oder der „Kinderteller“ in Neuwiedenthal, bei den Kindern des Quartiers an Wochenenden eine warme Mahlzeit erhalten. Auch die DRK-Kreisbereitschaft, die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter, die Wasserwacht und eine Quadstaffel für Personensuche und -rettung bereitstellt, zählt zu den unterstützten Zwecken.
Die Veranstaltung bietet nicht nur die Chance, einen einzigartigen signierten Basketball zu ersteigern, sondern auch die Möglichkeit, aktiv Gutes zu tun. Jeder Bieter trägt direkt zur Unterstützung wichtiger sozialer Projekte in der Region bei. „Der Ball ist nicht nur ein Stück Basketballgeschichte, sondern auch ein Symbol für Solidarität und Gemeinschaft“, betont Ehlers. „Wir hoffen auf rege Teilnahme und eine erfolgreiche Versteigerung zugunsten unserer wichtigen Projekte.“