Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
HausbruchWirtschaft

Wirtschaftssenatorin Leonhard besucht Holsten-Brauerei in Hausbruch

Hamburg, 26.02.2025 – Die Holsten-Brauerei, eine der traditionsreichsten Brauereien Hamburgs, erhielt heute Besuch von Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. Im Rahmen einer Besichtigung informierte sie sich über die Produktionsabläufe sowie die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmens.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Seit ihrer Gründung im Jahr 1879 hat sich die Holsten-Brauerei zu einer festen Größe der Hamburger Wirtschaft entwickelt. Als Teil des Carlsberg-Konzerns zählt sie heute zu den wichtigsten Produktionsstätten der Bierbranche in Deutschland. Während des Rundgangs durch die Brauerei traf Dr. Leonhard auf Mitarbeitende, die ihr Einblicke in den Herstellungs-, Abfüllungs- und Lagerungsprozess gaben. Dabei standen nicht nur traditionelle Brauverfahren, sondern auch nachhaltige Innovationen im Mittelpunkt.

Simon Mosegaard Fibiger, Geschäftsführer der Carlsberg Deutschland GmbH, erläuterte die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Braubranche. Besonders die Themen Ressourcenschonung und klimafreundliche Produktion gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Holsten-Brauerei setzt dabei verstärkt auf moderne Technologien, um Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren.

Bedeutung für Hamburgs Wirtschaft

Neben der ökologischen Verantwortung spielte auch die wirtschaftliche Relevanz des Unternehmens eine zentrale Rolle. Die Brauerei sichert zahlreiche Arbeitsplätze und trägt zur regionalen Wertschöpfung bei. Dr. Melanie Leonhard betonte die Bedeutung des Standorts für die Stadt: „Hamburg ist nicht nur eine Handels-, sondern auch eine Produktionsmetropole. Die Holsten-Brauerei zeigt, wie Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbunden werden können.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert