Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Finanzen

Frist für die Steuererklärung 2023 rückt näher: Jetzt handeln, um Verzugszuschläge zu vermeiden

Hamburg. Für Millionen von Steuerpflichtigen in Deutschland wird es langsam Zeit, die Steuererklärung für das Jahr 2023 einzureichen. Der Stichtag rückt unaufhaltsam näher, und wer seine Erklärung noch nicht abgegeben hat, sollte sich beeilen, um Verzugszuschläge und andere unangenehme Folgen zu vermeiden.

Die reguläre Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2023 endete bereits am 31. Juli 2024. Wer zur Abgabe verpflichtet ist und die Frist versäumt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen, der sich nach der Höhe der festgesetzten Steuer richtet. Bei einer Überschreitung der Frist werden pro angefangenen Monat 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer als Zuschlag fällig, mindestens jedoch 25 Euro pro Monat.

Besonders wichtig ist die Abgabe der Steuererklärung für all jene, die von Steuervergünstigungen profitieren oder Sonderausgaben geltend machen möchten. Dazu gehören etwa Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen oder Handwerkerleistungen, die das zu versteuernde Einkommen mindern können.

Für diejenigen, die eine Steuerberatung in Anspruch nehmen, verlängert sich die Abgabefrist automatisch bis zum 28. Februar 2025. Dennoch sollten Steuerpflichtige nicht zu lange warten, um mögliche Engpässe bei der Beratung zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Unterlagen rechtzeitig zusammengetragen werden können.

Falls die rechtzeitige Abgabe der Steuererklärung aus dringenden Gründen nicht möglich ist, kann beim zuständigen Finanzamt eine Fristverlängerung beantragt werden. Diese wird jedoch nur in Ausnahmefällen gewährt und sollte gut begründet sein.

Um Verzögerungen und mögliche Sanktionen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Steuererklärung so bald wie möglich fertigzustellen und einzureichen. Dies kann entweder in Papierform oder bequem über das Online-Portal „ELSTER“ geschehen, das eine direkte und sichere Übermittlung an das Finanzamt ermöglicht.

Für viele Steuerpflichtige lohnt es sich, die Steuererklärung sorgfältig zu erstellen, da mögliche Erstattungen von zu viel gezahlten Steuern in nicht seltenen Fällen mehrere Hundert Euro betragen können. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden und die Steuererklärung 2023 fristgerecht einzureichen.

Besonders bequem lässt sich die Steuererklärung via Software einreichen, die aktuell sogar bei Amazon noch reduziert ist. Über den Link hier gelangen Sie zu Amazon und Suederelbe24.de erhält eine kleine Vergütung für Ihren Kauf.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert