Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Freizeit

„Woher kommt mein Essen?“ – Infoabend im JOLA über fairen Konsum und nachhaltigen Einkauf

Neugraben-Fischbek, 29.10.2024. Immer mehr Menschen möchten wissen, woher die Lebensmittel auf ihrem Teller stammen und welche Auswirkungen ihre Produktion auf Umwelt und Gesellschaft haben. Die Initiative „Neugraben fairändern“ lädt im Rahmen der Kulturtage am 12. November um 19 Uhr zu einem Infoabend ins JOLA ein, bei dem es genau darum geht: Wie kann man verantwortungsbewusst und fair konsumieren, ohne dass es kompliziert oder teuer wird?

Oliver Domzalski von der Initiative erklärt: „Ich hatte selbst wenig Bezug zur Landwirtschaft, weil ich mein Leben lang in Städten gelebt habe. Da merke ich mir die Grundsätze einfach mit dem lateinischen Wort für ‚Stadt‘: URBS – unverpackt, regional, biologisch, saisonal. Das ist einfacher umzusetzen, als viele denken.“ Die Veranstaltung zeigt, wie man mit kleinen Schritten seinen Einkauf nachhaltiger gestalten kann.

Ein zentraler Aspekt wird die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten sein, den eigenen Einkauf in Richtung URBS zu verändern. Die Themen reichen vom Nutzen von Bio- und Fairtrade-Siegeln, dem Vermeiden von Verpackungen, bis hin zu Alternativen wie dem wöchentlichen Marktbesuch oder Bioladen. Auch komplexere Modelle wie die Abonnierung einer Biokiste und die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) werden diskutiert.

Für den Abend hat „Neugraben fairändern“ Stefanie Engelbrecht von Solawi Superschmelz e.V. als Gast gewinnen können. Sie wird das Konzept der Solawi vorstellen, bei dem sich Verbraucher direkt an einem Biobetrieb beteiligen und Verantwortung für den Betrieb und seine Produkte übernehmen. Zudem gibt es sicherlich interessante Einblicke in das Geheimnis um den Begriff „Superschmelz.“

Die Veranstaltung findet am 12. November 2024 um 19:00 Uhr im JOLA, Am Johannisland 2 (nahe S-Bahnhof Neugraben, Nordausgang) statt und dauert etwa zwei Stunden. Der Eintritt ist frei; eine Spende ist willkommen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert