Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Ukraine-Hilfstransport aus Stade: Ein Zeichen der Hoffnung auf vier Rädern

Stade, 10.05.2025. Die Johanniter-Unfallhilfe im Landkreis Stade hat erneut ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt und stellt ein weiteres Fahrzeug für den Ukraine-Hilfstransport bereit. Der feuerwehrrote Mercedes Vaneo, der zuvor als Kommandowagen bei einer norddeutschen Feuerwehr diente, wird künftig Rettungskräfte in der Ukraine unterstützen. Landrat Kai Seefried betonte bei der symbolischen Übergabe: „Damit leisten wir ganz praktische Hilfe und unterstützen die Rettungskräfte in der Ukraine.“

Größter Hilfskonvoi aus Stade startet an Christi Himmelfahrt

Am Vorabend von Christi Himmelfahrt macht sich der bislang größte Hilfstransport aus dem Landkreis Stade auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze. Der Konvoi besteht aus mehreren mit Spendengeldern finanzierten Einsatzfahrzeugen sowie zwei voll beladenen Lastwagen mit Hilfsgütern. Über drei Dutzend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen begleiten den Transport. Konvoi-Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Chef der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises und stellvertretender Stadtbrandmeister, wird die insgesamt rund 1200 Kilometer lange Fahrt koordinieren. Für die Freiwilligen bedeutet das mehr als 20 Stunden Einsatz pro Tour, um dringend benötigte Hilfe zu leisten.

Beeindruckende Solidarität im Landkreis Stade

Kevin Heckmann von den Johannitern übergab das Einsatzfahrzeug feierlich an Landrat Kai Seefried und Wilfried Sprekels. Heckmann wird auch selbst Teil des Konvois sein. Seefried dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und unterstrich die Bedeutung der Unterstützung: „Die große Spendenbereitschaft zeugt von der eindrucksvollen Solidarität der Menschen im Landkreis Stade mit den Opfern des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.“

Wer helfen möchte, kann weiterhin spenden. Unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe Landkreis Stade“ sind Spenden möglich auf das Konto des DRK-Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH (IBAN: DE91 2419 1015 1009 3346 00) oder bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bremen-Verden (IBAN: DE16 3702 0500 0004 3107 18).

Helfen, wo Hilfe am meisten gebraucht wird

Die Hilfstransporte aus Stade haben sich inzwischen als feste Größe etabliert. Der aktuelle Konvoi ist bereits der sechste, der vom Landkreis aus in das Kriegsgebiet geschickt wird. Dank der Kombination aus finanziellen Spenden, logistischer Organisation und ehrenamtlichem Engagement können ukrainische Rettungskräfte mit dringend benötigtem Material unterstützt werden. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Hilfsaktionen auch künftig so tatkräftig unterstützt werden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert