Stade lädt zur historischen Genuss-Tour mit Hanse-Flair ein
Stade, 20.02.2025 – Eine besondere Zeitreise durch die Stader Altstadt erwartet Besucher bei der neuen Gästeführung „Von Leichtmatrosen, Hansekaufleuten und Hochprozentigem“. In Zusammenarbeit mit der Nordik Edelbrennerei lädt die STADE Marketing und Tourismus GmbH zu einem historischen Rundgang ein, der mit einer Verkostung edler Tropfen abgerundet wird. Die Führung findet immer am ersten Freitag im Monat statt – nächster Termin ist Freitag, 7. März, um 16 Uhr.
Geschichte, Hafen und Hansehandel hautnah erleben
Die Tour beginnt am Museum Schwedenspeicher, wo Gäste spannende Einblicke in den Warenhandel der Hansezeit erhalten. Weiter geht es auf den Spiegelberg, der eine beeindruckende Aussicht über die Hafencity und den modernen Stadthafen bietet. Hier erfährt man, wie früher Koggen anlegten und Handelswaren verladen wurden. Auch das Geiseldrama des Harsefelder Grafen, das sich an diesem Ort abspielte, wird thematisiert.
Ein weiteres Highlight ist die Salzstraße mit ihren historischen Speicherhäusern. An den Giebeln sind bis heute Kranvorrichtungen zu sehen, die auf die frühere Nutzung als Lagerhäuser hinweisen. Im Historischen Rathaus wird zudem erläutert, wie die offene Marktfläche im Erdgeschoss vor dem großen Stadtbrand genutzt wurde.
Genussvoller Abschluss mit Akvavit und Kräuterlikör
Der finale Stopp der Tour führt die Teilnehmer zum Fischmarkt, wo die Gästeführerin die Hanse-Geschichte lebendig werden lässt. Im Kramerhus wird schließlich eine Auswahl nordischer Gewürze präsentiert, die einst per Schiff nach Stade gelangten. Diese Gewürze spielen eine zentrale Rolle in den Akvaviten der Nordik Edelbrennerei, die bei einer Verkostung probiert werden können. Zum Abschluss gibt es einen Cocktail aus KnubberKirsch-Likör und dem „Neuen Kräuter aus dem Alten Land“, der die Verbindung zwischen der Hansezeit und dem heutigen Alten Land symbolisiert.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Die zweistündige Tour startet am Eingang des Schwedenspeichers und endet am Fischmarkt. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Voranmeldung erforderlich. Tickets für die Führung am Freitag, 7. März, um 16 Uhr sind für 29 Euro in der Tourist-Info am Hafen (Hansestraße 16, Stade), telefonisch unter 04141-77698-0 oder online unter www.stade-tourismus.de erhältlich. Auch individuelle Gruppentermine können vereinbart werden.