Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis Stade

Schockmoment auf der A26: Fahrerin flüchtet nach Unfall

Stade, 02.04.2025. Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am frühen Mittwochmorgen für Aufregung auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Stade-Ost und Dollern. Gegen 8 Uhr kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Lastwagen und ein Pkw involviert waren. Die mutmaßliche Verursacherin, eine bislang unbekannte Frau in einem gelb- oder goldfarbenen Seat, entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Fahrerin missachtet Verkehr – Kettenreaktion mit Folgen

Nach ersten Erkenntnissen fuhr die unbekannte Fahrerin von der Anschlussstelle Stade-Ost in Richtung Hamburg auf die A26 auf. Dabei achtete sie offenbar nicht auf den nachfolgenden Verkehr. Ein 61-jähriger Fahrer eines MAN-Lkw aus Hamburg musste ein abruptes Ausweichmanöver einleiten, um eine Kollision mit dem einfahrenden Seat zu verhindern. Er zog seinen Laster auf den Überholstreifen, wo er in unmittelbarem Kontakt mit einem Audi Q3 kam.

Am Steuer des Audis saß eine 25-jährige Frau aus Himmelpforten, die gerade dabei war, den Lkw zu überholen. Durch das plötzliche Ausweichmanöver wurde ihr Fahrzeug seitlich abgedrängt und prallte heftig gegen die Mittelschutzplanke. Der Audi blieb total beschädigt auf der linken Spur stehen, während der Lkw ebenfalls sichtbare Schäden davontrug.

Unfallverursacherin flieht – Polizei bittet um Hinweise

Glücklicherweise wurden beide Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt. Der Rettungsdienst war schnell vor Ort und betreute die Beteiligten direkt an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Fahrerin des auffälligen Seat, laut Zeugenaussagen mit blonden Haaren, setzte ihre Fahrt jedoch fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Die Polizei Stade ermittelt nun wegen Unfallflucht.

Die Autobahn 26 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgte über die Bundesstraße 73, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr führte. Zeugen, die Angaben zur Fahrerin oder dem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 04141-102215 an die Polizeiinspektion Stade zu wenden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert