Neue Fahrradbügel für Neuwiedenthal: Bezirksversammlung reagiert auf Nachfrage

Hamburg-Neuwiedenthal, 19.05.2025 – Der S-Bahnhof Neuwiedenthal ist ein zentraler Knotenpunkt für umweltfreundliche Mobilität im Hamburger Süden. Besonders viele Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Bahn – doch die Infrastruktur hinkt diesem Trend mancherorts noch hinterher. Jetzt plant die Bezirksversammlung Harburg Verbesserungen für den bislang benachteiligten nordwestlichen Zugang des Bahnhofs.
Engpass am nordwestlichen Zugang soll beseitigt werden
Während der südwestliche Bereich bei der Bushaltestelle sowie der nordöstliche Eingang neben dem P+R-Parkhaus bereits mit zahlreichen modernen Abstellmöglichkeiten ausgestattet sind, herrscht im Nordwesten akuter Mangel. Häufig übersteigt dort der Bedarf das Angebot an sicheren Fahrradabstellplätzen. Auf Antrag der Fraktion der Grünen beschloss der Hauptausschuss der Bezirksversammlung nun die Erweiterung der Fahrradbügel an diesem Zugang.
Britta Ost, Bezirksabgeordnete der Grünen, betont: „Klimafreundliche Mobilität muss so einfach und schnell wie möglich sein. Dazu gehört auch, die Umstiegspunkte optimal zu gestalten. So können die Menschen auf dem für sie kürzesten Weg zur Bahn radeln, ihr Rad sicher abstellen und zügig zum Gleis kommen.“
Weitere Maßnahmen für mehr Komfort und Sicherheit
Geplant ist unter anderem die Verlängerung der bestehenden Bügelreihe auf der östlichen Seite des Fußwegs zur Bahn. Zusätzlich könnte dabei auch die Aufenthaltsqualität verbessert werden: Anstelle der derzeit vorhandenen Sitzwürfel könnten überdachte Sitzgelegenheiten mit Rücken- und Armlehnen entstehen. Besonders ältere und mobilitätseingeschränkte Personen würden davon profitieren.
Darüber hinaus schlagen die Grünen vor, die alten Fahrradständer westlich der Elektroladeplätze zu ersetzen. Diese erlauben lediglich das Einschieben des Vorderrads, was nicht nur das Risiko von Achtenschäden erhöht, sondern auch kein sicheres Anschließen des Rahmens ermöglicht. Stattdessen sollen moderne Anlehnbügel installiert werden, die sowohl Stabilität als auch Diebstahlschutz bieten.
Eine weitere mögliche Maßnahme ist die Umwidmung eines einzelnen Kfz-Stellplatzes am Striepenweg 43, direkt zwischen dem Zebrastreifen und der Zufahrt zum Parkplatz. Auch hier könnten zusätzliche Abstellplätze für Fahrräder entstehen – ein kleiner Eingriff mit großem Nutzen für die klimafreundliche Fortbewegung in Neuwiedenthal.