Kabarett Schulte-Brömmelkamp auf der Greundiek: „Heißkalt erwischt“ im Dauerkrisenmodus
Stade. Am letzten Oktoberwochenende, Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, lädt das Münsterländer Kabarett Schulte-Brömmelkamp zu einem unterhaltsamen Abend voller Zeitgeistnummern, politischem Kabarett und zeitlosen Klassikern auf die Greundiek im Stader Stadthafen ein.
In ihrem Programm „Heißkalt erwischt“ widmet sich das Kabaretttrio der absurden Realität unserer Zeit. Wirtschaftskrise, demografischer Wandel, Klimakatastrophe – was seit Jahren vorhersehbar war, trifft nun mit voller Wucht ein. Die Brömmels nehmen das Publikum mit auf eine heitere, aber pointierte Reise durch die Krisen des modernen Lebens und bieten mit ihrem humorvollen Blick auf die Zeitenwende Orientierung in einer chaotischen Welt.
Das Programm überzeugt durch die harmonische Zusammenarbeit der drei Kabarettisten Judith Behrens, Michael Friese und Felix Hardt. Seit der Gründung 1983, damals noch als Uni-Kabarett in Münster, hat sich Schulte-Brömmelkamp zu einer festen Größe der deutschen Kabarett-Szene entwickelt. Mit bissigem Witz und urkomischen Pointen erobert das Trio regelmäßig die Bühnen des Landes und begeistert ihr Publikum mit einem Mix aus bitterbösem Humor und zeitloser Satire.
Die 90-minütige Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Tickets zum Preis von 16 Euro (ermäßigt 10 Euro für Schüler, Studenten und Auszubildende) sind in der Tourist-Information am Hafen (Hansestraße 16, Stade), telefonisch unter 04141-776980 oder online unter www.stade-tourismus.de erhältlich.