"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

Gesundheitsausschuss lädt zur Anhörung zu Long Covid und ME/CFS ein – mehr Unterstützung für Betroffene gefordert

Hamburg – Menschen, die unter Long Covid oder dem Chronischen Fatigue Syndrom (ME/CFS) leiden, brauchen bessere Hilfe und Strukturen in der medizinischen Versorgung. Um neue Wege zu diskutieren, laden die Fraktionen von Grünen und SPD am Donnerstag, 20. November 2025, um 17 Uhr zur öffentlichen Expertenanhörung in den Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft, Adolphsplatz 6, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fachleute und Betroffene im Dialog – Anhörung soll Versorgungslücken in Hamburg aufzeigen

„Das Leid von Menschen mit postinfektiösen Syndromen ist seit der Corona-Pandemie sichtbarer geworden. Doch die medizinischen Angebote reichen noch nicht aus“, erklärt Dr. Gudrun Schittek, Grünen-Abgeordnete aus Harburg und Mitglied im Gesundheitsausschuss. Sie betont, dass viele Erkrankte über Jahre mit massiven Einschränkungen leben müssen, da bislang keine ursächliche Therapie existiert.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Im Rahmen der Anhörung berichten Vertreterinnen und Vertreter der Betroffenenverbände „NichtGenesenKids“ und „Fatigatio“ über ihre Erfahrungen. Ergänzend stellen Expertinnen und Experten aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie Kliniken aus Hannover, Leipzig und Berlin erfolgreiche Versorgungsansätze vor. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, um Betroffenen in Hamburg künftig besser helfen zu können.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert