Erfolgreiche Festnahme eines 34-Jährigen nach tödlichem Messerangriff in Stade
Stade. Am Freitag, den 22. März dieses Jahres, ereigneten sich in Stade mehrere Vorfälle, bei denen eine Person in der Straße „Beim Salztor“ durch einen Messerstich tödlich verletzt wurde. Nach intensiven Ermittlungen der Stader Mordkommission erfolgte heute Vormittag ein entscheidender Schlag: Die Polizei durchsuchte insgesamt vier Objekte in Buchholz und Winsen.
Wochenlange Ermittlungen, Befragungen von Anwohnern und Zeugen sowie die Auswertung von über 150 verschiedenen Spuren gingen den Durchsuchungen voraus. In den frühen Morgenstunden schlugen die Ermittler dann mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und Spezialkräften aus Lüneburg und Hannover an den vier Orten gleichzeitig zu.
Der mutmaßliche 34-jährige Tatverdächtige wurde dabei widerstandslos zu Hause festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade erließ das Amtsgericht Stade die entsprechenden Durchsuchungsbefehle und den Haftbefehl, die sofort vollstreckt wurden. Der Mann wurde zunächst in den Stader Polizeigewahrsam gebracht und anschließend dem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl verkündete. Der 34-Jährige wurde daraufhin in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt überführt.
Die Durchsuchung der Wohn- und Geschäftsräume zielte darauf ab, weitere Beweismittel in dem Mordfall sicherzustellen.
Polizeidirektor Jan Kurzer, Leiter der Stader Polizeiinspektion, äußerte sich hoch zufrieden über das Ergebnis: „Nur durch das besondere Engagement unserer erfahrenen Ermittlerinnen und Ermittler aus der Mordkommission und die aktive Unterstützung durch die Staatsanwaltschaft Stade ist es uns gelungen, binnen einer so kurzen Zeit von sechs Wochen einen Tatverdächtigen für den Mord zu ermitteln und festzunehmen. Dies ist wieder ein herausragender Erfolg für die Polizei in Stade.“
Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an.