"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
EhrenamtLandkreis Stade

Ehrenamtliche Wohnberater verstärken Senioren- und Pflegestützpunkt nach intensiver Fortbildung

Stade, 06.12.2024. Neue Wohnberater verstärken ab sofort das Team des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Stade. In den vergangenen Wochen haben 20 Frauen und Männer erfolgreich an einer Fortbildung zur ehrenamtlichen Wohnberaterin bzw. zum ehrenamtlichen Wohnberater teilgenommen. Die Zertifikate wurden kürzlich von Landrat Kai Seefried überreicht. Die Qualifizierung wurde in Zusammenarbeit mit dem „Niedersachsenbüro – Neues Wohnen im Alter“ angeboten.

Beratung für barrierefreies Wohnen: Neue Aufgaben für das Team

Von den 20 Absolventen kommen 15 aus dem Landkreis Stade, die anderen aus verschiedenen niedersächsischen Landkreisen sowie aus Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die neuen Wohnberater werden Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihre Wohnungen an veränderte Bedürfnisse anzupassen. Dies kann beispielsweise den Umbau eines Badezimmers oder den Einbau von barrierefreien Einrichtungen umfassen. Die Ehrenamtlichen beraten zudem zu Finanzierungsmöglichkeiten dieser Maßnahmen, die oft mit hohen Kosten verbunden sind.

Wichtiger Beitrag für die älter werdende Gesellschaft

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Neben der individuellen Beratung im privaten Umfeld werden die neuen Wohnberater auch auf Messen oder bei Fachveranstaltungen aktiv, etwa durch Infostände oder Vorträge für Seniorenkreise. Landrat Kai Seefried dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement: „Sie übernehmen ein äußerst wichtiges Ehrenamt in unser älterwerdenden Gesellschaft Seniorinnen und Senioren möchten möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause wohnen bleiben. Da ist der Bedarf an qualifizierter und unabhängiger Beratung groß.“

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Sylvia Pankop, Leiterin des Senioren- und Pflegestützpunkts, betonte die positive Resonanz auf die Fortbildung und freute sich über das nun größere und engagierte Beratungsteam. „Die Resonanz auf die Fortbildung war klasse. Ich freue mich außerordentlich, dass wir nun so ein großes und engagiertes Wohnberatungsteam haben und hoffentlich neue Arbeitsbereiche etablieren können.“

Neuer Wohnberatungsflyer informiert über Leistungen und Angebote

Zudem wurde der Wohnberatungsflyer neu aufgelegt. Dieser informiert übersichtlich über die angebotenen Beratungsleistungen und gibt praktische Tipps zur barrierefreien Gestaltung des Wohnraums. Interessierte können sich an die Koordinatorinnen des Senioren- und Pflegestützpunktes, Sylvia Pankop, Ina Müller und Bettina Pralow, wenden. Kontaktmöglichkeiten: Telefon 04141/ 12-5013, E-Mail: seniorenstuetzpunkt@landkreis-stade.de.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert