Freiwilliges Jahr verändert Leben junger Menschen nachhaltig
Salzhausen, 10.06.2025 – Drei junge Menschen, die ihren Freiwilligendienst bei den Johannitern im Regionalverband Harburg absolviert haben, beenden nun ein prägendes Jahr. Zwei von ihnen setzen ihren Weg mit einer Ausbildung bei der Hilfsorganisation fort.
Seit August 2024 engagierten sich Joalina Stein, Josi Schilling und Leon Beise im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Salzhausen. Alle drei sammelten ganz unterschiedliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Die 20-jährige Joalina Stein aus Winsen unterstützte die Erste-Hilfe-Ausbildung und entdeckte ihre Begeisterung für das Vermitteln von Wissen: „Mir macht es unglaublich viel Spaß, anderen Menschen Wissen beizubringen“, sagt sie. Sie war über eine Stellenanzeige auf Instagram auf das FSJ aufmerksam geworden.
Leon Beise aus Salzhausen war im Hausnotruf-Einsatzdienst tätig. Dort begegnete er täglich neuen Situationen und Herausforderungen. „Sich individuell auf neue Situationen einzustellen ist für mich mit das Beste an meinem FSJ“, erklärt er. Die abwechslungsreiche Arbeit und der direkte Kontakt mit Menschen stärkten seine Entscheidung, nun eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement in Winsen zu beginnen.
Ein Jahr, das berufliche Weichen stellt
Auch für Josi Schilling aus Garlstorf war das Jahr entscheidend. Sie absolvierte ihr FSJ in der Tagespflege in Salzhausen und entschied sich anschließend für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft – ebenfalls bei den Johannitern. „Ich kann so ein FSJ definitiv weiterempfehlen, vor allem an diejenigen, die noch nicht genau wissen, was sie nach der Schule machen wollen“, sagt sie. Ihr Einfühlungsvermögen und ihre Zuverlässigkeit überzeugten bereits während des Freiwilligendienstes.
Joalina Stein wird der Johanniter-Unfall-Hilfe ebenfalls treu bleiben und eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen beginnen. Ihr Fazit fällt eindeutig aus: „Das FSJ bringt so viel für die eigene Persönlichkeit. Ich bin deutlich selbstbewusster, habe neues Fachwissen und ich wachse stets an meinen Aufgaben.“
Jetzt bewerben für freie FSJ-Plätze
Im Landkreis Harburg sind aktuell noch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) verfügbar. Die Johanniter bieten Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Erste-Hilfe-Ausbildung, Pflege, Fahrdienst und Kindertagesstätten. Schulabgänger profitieren von einer pädagogischen Begleitung durch eine Tutorin, 25 Seminartagen, 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie einem Taschengeld und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
Weitere Informationen und Bewerbungen sind online möglich unter www.johanniter.de/harburg-fsj oder per E-Mail an harburg@johanniter.de.