Winsen, 18.02.2025. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen am Freitag an der Veranstaltung „Auf ein Wort“ mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler in der Stadthalle Winsen teil. In diesem offenen Format bestimmten die Gäste die Themen, indem sie ihre Fragen auf Bierdeckel notierten – Stephan Weil beantwortete sie direkt.
Vielfältige Themen und direkte Antworten
Die Fragen reichten von der geplanten Autobahn A39 über Schulpolitik, Gesundheitsversorgung und den öffentlichen Nahverkehr bis hin zu Wohnungsbau und erneuerbaren Energien. Stephan Weil betonte: „Ich mache das Format seit Jahren und freue mich über jede Frage. Der direkte Austausch macht mir Spaß.“
Diskussion zur Unterrichtsversorgung
Ein zentrales Thema war die Unterrichtsversorgung. Weil erklärte: „Wir haben so viele Lehrkräfte wie noch nie – aber die Anforderungen sind auch gewachsen.“ Neben dem Unterricht übernähmen Lehrkräfte heute viele zusätzliche Aufgaben, etwa Sprachförderung oder Erziehungsarbeit. Zudem sei politische Bildung von großer Bedeutung, da junge Menschen lernen müssten, sich eine eigene, gut begründete Meinung zu bilden.
Deutschlandticket und erneuerbare Energien
Auch das Deutschlandticket kam zur Sprache. „Ich wünsche mir ausdrücklich, dass es bleibt. Aber der Bund muss mitziehen,“ sagte Weil.
Zum Thema erneuerbare Energien erklärte er: „Es braucht klare Regeln und schlanke Verfahren, damit wir schneller vorankommen.“ Während es in einigen Regionen Vorbehalte gegen neue Windkraftanlagen gebe, profitierten die Kommunen direkt vom Ausbau, der zudem ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz sei.
Bedeutung des direkten Austauschs
Svenja Stadler zog am Ende des Abends ein positives Fazit: „Viele Themen wurden mit Leidenschaft diskutiert – und genau darum geht es.“ Die Bundestagskandidatin hob die Bedeutung des direkten Gesprächs hervor: „Das direkte Gespräch mit den Menschen ist mir besonders wichtig – nur so kann gute Politik entstehen.“
Abschluss mit einem Versprechen
Zum Abschluss betonte Stephan Weil: „Ich habe sicher nicht auf alles eine Antwort – aber ich kümmere mich darum.“ Die Gäste nahmen dieses Versprechen mit viel Applaus auf.