Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Bezirk Hamburg-MitteTheater

Erfolgreiches Jahr für die Schmidt-Bühnen: Rückblick und Ausblick auf 2025

Hamburg, 24.01.2025. Hamburgs Schmidt-Bühnen blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 410.000 Theatergästen in 1.074 Vorstellungen im Schmidt Theater, Schmidts Tivoli und Schmidtchen sowie über 80.000 verkauften Tickets für Gastspiele deutschlandweit, zieht die Schmidts Tivoli GmbH eine positive Bilanz. „Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg und die Treue unseres Publikums. So starten wir mit besonders viel Schwung ins neue Theaterjahr – und wir haben einiges vor“, erklärte Schmidt-Gründer und Intendant Corny Littmann.

Neue Projekte und internationale Kooperationen

Nach einem erfolgreichen Gastspiel von „Die Königs vom Kiez“ an der Kölner Volksbühne und der Tour des Familienmusicals „Die Weihnachtsbäckerei“ durch Hamburg, Berlin, Duisburg und Bremen, steht 2025 ganz im Zeichen neuer Kooperationen. Am 1. Februar wird das Musical „Skiverliebt“, eine Koproduktion mit dem Salzburger Landestheater, uraufgeführt. Eine St.-Pauli-Aufführung des Musicals ist für 2026 geplant.

Martin Lingau, der als künstlerischer Leiter der Schmidt-Bühnen tätig ist, hat die Musik komponiert und zählt mit über fünf Millionen Besuchern seiner Produktionen zu den erfolgreichsten Musiktheaterkomponisten Deutschlands. Weitere Kooperationen, auch innerhalb Hamburgs, befinden sich in Planung.

Premieren und bewährte Klassiker auf dem Spielplan

In Hamburg dürfen sich Theaterbesucher 2025 auf zwei Uraufführungen freuen: Im September startet „Der 50-Dollar-Diktator“ im Schmidt Theater, basierend auf dem Buch von Moritz Netenjakob und Tommy Jaud. Im November folgt das interaktive Comedy-Seminar „Einen Scheiß musst du“ im Schmidtchen.

Im Oktober geht das „Festival der komischen Frauen“ in die zweite Runde und präsentiert drei Wochen lang weibliche Comedy in allen drei Schmidt-Theatern. Am 20. November feiert zudem die „Schmidts Winterglitzer“-Show Premiere.

Dauerbrenner und Jubiläen

Das Musical „Heiße Ecke“, seit 22 Jahren ein fester Bestandteil der Hamburger Theaterszene, bleibt ein Highlight im Tivoli-Spielplan. „Die Show ist erfolgreich wie nie“, so Schmidt-Geschäftsführerin Tessa Aust. Auch die Musicalkomödie „Die Königs schenken nach“ sowie die Urlaubsrevue „Tschüssikowski!“ werden 2025 wieder aufgeführt.

Die Revue „Oberaffengeil“, mit Hits der 80er und 90er, wird in der Sommerpause der „Heißen Ecke“ vom 23. Mai bis 16. August gespielt. Das Schmidtchen, die kleinste Bühne des Hauses, feiert am 6. Juni ihr zehnjähriges Bestehen.

Kindertheater bleibt Schwerpunkt

Mit Stücken wie „Es war einmal“, „Der achtsame Tiger“, „Der kleine Störtebeker“ und „Die Weihnachtsbäckerei“ bleibt das Kindertheater ein zentraler Bestandteil des Programms. Über 140.000 Gäste besuchten 2024 die Kindervorstellungen. Auch 2025 ist ein „Weihnachtsbäckerei“-Kindertag für den guten Zweck geplant.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert