Stadeum: Die große Neujahrsgala 2019
Dienstag, 1. Januar 2019, 17.00 Uhr, STADEUM Aufführung vom Musiktheater Prag mit Solisten, Chor, Orchester und Ballett
Stade. Das europaweit bekannte Musiktheater Prag mit Solisten, Chor, Orchester und Ballett präsentiert zum Jahresauftakt am Dienstag, 1. Januar 2019, um 17 Uhr wieder die beliebte Neujahrsgala im Stadeum. Auf dem Programm stehen beliebte Walzer, Polkas und Operettenarien vom Walzerkönig und Meister der leichten Klassik, Johann Strauss(Sohn), und darüber hinaus bekannte und beliebte Melodien von Karl Millöcker, Jacques Offenbach, Carl Zeller und anderen.
Wenn irgendein Komponist für sich beanspruchen kann, der populärste von allen zu sein, dann Johann Strauss (Sohn). Eine Zeit lang erlag die ganze Welt dem unwiderstehlichen Zauber des Strauss-Walzers, bis heute ist seine Popularität ungebrochen – in aller Welt erklingen Strauss´sche Melodien. Seine Musik vermittelt den sinnlichen Charme, die leichte aber stilvolle Lebensart, die fürdas Wienerische bezeichnend ist. Zeugnisse dafür sind die unsterblichen Strauss´schen Walzer wie „An der schönen blauen Donau“, seine heiteren Polkas wie „Tritsch-Tratsch-Polka“ und die großartigen Arien und Chöre aus seinen beiden Meisterwerken „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“.
Akzentuiert wird das musikalische Feuerwerk durch Melodien weiterer Operetten-Komponisten wie Jacques Offenbach, Carl Zeller, Karl Millöcker, Richard Heuberger und andere. Untermalt wird die Gala durch ein regelrechtes Tanzfeuerwerk des Johann Strauss Ballett Prag mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Choreografien sowievielfältigen Kostümwechseln.
Farbenfrohe Kostüme, feurige Tanzschritte, schmelzende Stimmen und ein Orchester von höchstem Niveau versprechen einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Walzer-Ekstase.
Karten für die schwungvolle Neujahrsgala sind zum Preis von 36,70 / 38,90 / 42,20 / 45,50 Euro erhältlich telefonisch unter 0 41 41/40 91 40, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen. Für Schwerbehinderte gibt es Ermäßigungen.