"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Lokales

Volksbundforum im Landkreis Stade: Gedenkprojekte und Auszeichnungen im Mittelpunkt

Stade, 29.04.2025 – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt am Mittwoch, 14. Mai, um 16 Uhr zum Volksbundforum in den großen Sitzungssaal des Kreishauses in Stade ein. Unter der Leitung von Landrat Kai Seefried, zugleich Kreisvorsitzender des Volksbundes, stehen Gedenkprojekte und die Ehrung engagierter Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Erinnerung an das Kriegsende vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Nach dem Tod von mehr als 60 Millionen Menschen und weltweiter Zerstörung suchten die Menschen nach einem dauerhaften Frieden. Die Tage im Mai 1945 stehen daher bis heute für Dankbarkeit und Gedenken. Gleichzeitig mahnen sie angesichts der unermesslichen Gräuel des Dritten Reiches zur Erinnerung. Landrat Kai Seefried betont: „Die mahnende Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt soll auch unter den Gesichtspunkten der Regionalgeschichte sichtbar werden.“

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Ein wichtiger Programmpunkt des Forums wird die Vorstellung des Projekts „Versöhnung über den Gräbern – Aufarbeitung von Kriegsschicksalen in der Samtgemeinde Fredenbeck“ sein. Heimatforscherin Debbie Bülau aus Apensen wird über ihre langjährigen internationalen Recherchen und die Pflege von Beziehungen zu Familien in England und Schottland berichten.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Engagement junger Menschen im Fokus

Auch junge Menschen aus dem Landkreis Stade stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule I in Stade (Jobelmannschule) präsentieren ihre Pläne für die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 sowie für eine Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der zivilen Opfer von Luftangriffen.

Darüber hinaus werden Jugendliche ausgezeichnet, die sich im vergangenen Herbst besonders bei der traditionellen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes engagiert haben. Dieses Engagement sei, so Seefried, ein wichtiges Zeichen dafür, dass Erinnerungskultur auch von der jungen Generation aktiv getragen werde.

Einladung zum Dialog

Landrat Kai Seefried ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dazu auf, am Volksbundforum teilzunehmen: „Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu unserer Arbeit zu stellen.“ Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Interessierte können sich bei Kreisgeschäftsführer Kai-Ulrich Baak telefonisch unter 04141 / 12 4010 oder per E-Mail an Kai-Ulrich.Baak@Landkreis-Stade.de anmelden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert