Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Harburg

Unfallserie, Diebstähle und Gewalt: Polizei meldet turbulentes Wochenende im Landkreis Harburg

Landkreis Harburg, 25.05.2025 – Die Polizeiinspektion Buchholz verzeichnete seit Freitagmittag eine Vielzahl von Vorfällen im Landkreis Harburg. Neben mehreren Verkehrsunfällen kam es zu Diebstählen, Vandalismus und Körperverletzungen.

Diebstähle und Vandalismus sorgen für Unruhe

Am Freitag wurde auf dem Parkplatz des Todtglüsinger Baggersees ein Pkw aufgebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und entwendeten eine Reisetasche sowie eine Handtasche vom Rücksitz.

In Buchholz kam es zwischen Mittwoch und Freitag zu mehreren Diebstählen von Spaten aus Kleingärten in der Rütgersstraße und an der Bremervörder Bahn. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04181/2850.

Am Freitagnachmittag verübten Unbekannte Vandalismus bei einem Steinbildhauer in der Bahnhofstraße in Tostedt. Mehrere Scheiben wurden eingeschlagen, Grabsteine umgeworfen und ein Gabelstapler beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Tostedt unter 04182/404270 zu melden.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mehrere Kupferfallrohre des Oberstufenzentrums in der Schützenstraße in Tostedt entwendet. Auch hier nimmt die Polizei Tostedt Hinweise unter 04182/404270 entgegen.

Verkehrsunfälle mit Verletzten auf nasser Fahrbahn

Am Freitag um 15 Uhr ereignete sich zwischen Tötensen und Metzendorf ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer geriet bei nasser Fahrbahn in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 63-Jährigen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein dritter Verkehrsteilnehmer musste ausweichen und kam im Grünstreifen zum Stehen.

Gegen 13:30 Uhr kam es in Stove zu einem Auffahrunfall. Ein 48-Jähriger musste verkehrsbedingt anhalten, woraufhin ein 84-jähriger Fahrer ungebremst auffuhr. Der 84-Jährige und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht; der 48-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden.

Am Samstagmittag führte eine Vollbremsung auf der A39 in Fahrtrichtung Hamburg kurz vor der Anschlussstelle Winsen-Ost zu einem Unfall. Ein Fahrzeug bremste wegen einer Entenfamilie stark ab, das nachfolgende Fahrzeug konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Eine Insassin wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden.

In der Nacht zum Sonntag wurde eine verwirrte und verletzte Person auf dem Seitenstreifen der A7 im Horster Dreieck festgestellt. Sie gab an, nach einem Streit während der Fahrt vom Fahrer aus dem Fahrzeug geworfen worden zu sein.

Taschendiebstähle und Körperverletzung beschäftigen Polizei

Im Verlauf des Wochenendes kam es zu mehreren Taschendiebstählen in einem Discounter im Stadtgebiet von Winsen (Luhe). Die Täter konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei rät dazu, persönliche Gegenstände nicht unbeobachtet zu lassen.

In einer Kneipe in Stelle kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, nachdem ein betrunkener Gast ein Hausverbot nicht akzeptieren wollte. Es kam zu Handgreiflichkeiten zwischen ihm und anderen anwesenden Personen vor der Lokalität. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt

Am Freitagabend wurde ein Fahrzeugführer mit auffälliger Fahrweise auf der A39 Höhe Winsen (Luhe) gemeldet. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein beschlagnahmt.

Am Samstagnachmittag stellten Polizeibeamte in Neu Wulmstorf innerhalb weniger Minuten bei zwei kontrollierten Fahrzeugführern erhebliche Alkoholisierung fest. Gegen 16:30 Uhr ergab ein Atemalkoholtest bei einem 40-jährigen Fahrer in der Wulmstorfer Straße 2,10 Promille. Zudem besaß er keine Fahrerlaubnis. Etwa eine halbe Stunde später wurde in der Bahnhofstraße ein 47-jähriger Transporterfahrer mit 2,50 Promille kontrolliert. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Beide Fahrer mussten sich einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert