Unfall auf B73 bei Himmelpforten – Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden
Himmelpforten/Düdenbüttel – Am frühen Freitagmorgen, 22. August 2025, kam es gegen 05:50 Uhr auf der Bundesstraße 73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 36-jährige Hyundai-Fahrerin aus Düdenbüttel in Richtung Himmelpforten unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache auf einen vor ihr fahrenden Baustoff-LKW auffuhr. Der LKW wurde von einem 56-jährigen Fahrer aus Horneburg gesteuert. Durch den Aufprall geriet der Hyundai in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Seat Leon, der von einer 45-jährigen Frau aus Hechthausen gefahren wurde.
Beide Autofahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung vor Ort ins Elbeklinikum Stade eingeliefert. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Himmelpforten und Düdenbüttel waren mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Sie sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten bei der Räumung der Straße.
Die Bundesstraße 73 war für etwa eine Stunde voll gesperrt, was im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen führte. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.