Tierschutz im Landkreis Stade: Hunde suchen ein neues Zuhause
Stade, 21.12.2024. Nach einem massiven Fall von sogenanntem „Animal Hoarding“ im Landkreis Stade suchen zahlreiche Hunde dringend ein neues Zuhause. Das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz hatte dutzende Tiere aus nicht tierschutzgerechter Haltung gerettet. Die Tiere wurden inzwischen auf Tierheime und Pflegestellen verteilt.
Rettung aus schwierigen Verhältnissen
Insgesamt wurden etwa 70 Hunde, Katzen und Sittiche in einer privaten Haltung entdeckt. Die Veterinäre des Landkreises Stade mussten eingreifen, da die Tiere unter erheblichen Missständen litten. Die Hunde, die von klein bis groß verschiedene Rassen umfassen, wurden tierärztlich behandelt oder befinden sich noch in laufender medizinischer Versorgung.
Der Landkreis Stade sprach von einem herausfordernden Einsatz. „Animal Hoarding ist ein ernstes Problem, das oft mit Überforderung und mangelndem Bewusstsein für das Wohl der Tiere einhergeht. Wir sind froh, dass die Tiere nun in Sicherheit sind“, so ein Sprecher der Behörde.
Vermittlung in neue Familien
Die Vermittlung der Hunde erfolgt über mehrere Vereine und Tierzentren. Da die Tiere aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen kommen, hoffen die Tierschutzvereine auf engagierte Menschen, die bereit sind, den Hunden ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu geben.
„Derzeit können wir keine detaillierten Steckbriefe für die Hunde anbieten, da die Anzahl der geretteten Tiere sehr hoch ist“, erklärte ein Vertreter des Bremer Tierschutzvereins. Interessierte sollten daher direkt Kontakt zu den zuständigen Stellen aufnehmen, um mehr über die Hunde zu erfahren.
Tierheime und Kontakte
Die Vermittlung der Hunde wird von folgenden Organisationen übernommen:
- Bremer Tierschutzverein e.V., Hemmstr. 491, 28357 Bremen, Tel. 0421/ 351133, www.bremer-tierschutzverein.de
- Tierschutz Bremerhaven e.V., Vieländer Weg 137, 27574 Bremerhaven, Tel. 0471/ 83257, www.tierschutz-bremerhaven.de
- Tierzentrum Neu Wulmstorf, Oldendorfer Str. 41, 21629 Neu Wulmstorf, Tel. 04168/ 9189563, www.tierzentrum-neu-wulmstorf.de
- Tierpension Ute Mahlstedt, Zur Ollen 62, 27777 Ganderkesee, Tel. 04221/ 44600, www.tierpension-ute-mahlstedt.de
Tierfreunde, die sich für eines der geretteten Tiere interessieren, können sich direkt an die genannten Einrichtungen wenden, um mehr über die Bedürfnisse der Hunde zu erfahren und eine mögliche Adoption zu besprechen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf suederelbe24.de und beim Bremer Tierschutzverein auf ihrer Webseite.