Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Thementag rund um das wichtigste Nahrungsmittel

Wennerstorf. Am Sonntag, den 5. Mai widmet der Museumsbauernhof Wennerstorf dem Brot einen besonderen Ehrentag. Von 10 bis 18 Uhr erleben Besucher des Museumsbauernhofes das wichtigste Grundnahrungsmittel mit allen Sinnen. Der Lehmbackofen wird angeheizt und die Wennerstorfer Bäcker backen auf traditionelle Weise Brot: ein Fest für alle Sinne. Der Eintritt ist frei.

Beim Thementag „Brot“ steht das alte Backhandwerk im Mittelpunkt des Geschehens. Auf Sauerteigbasis, in Handarbeit gefertigt und aus dem Lehmbackofen sind die leckeren Brote vom Museumsbauernhof. Besucher schauen den Backexperten über die Schulter. Hier erfahren sie mehr über die Brotzubereitung und Esskultur von früher. Hobbybäcker können zudem Sauerteig für zu Hause im Hökerladen erwerben.

Elieses Hofcafé, im Stil der 1930er Jahre, lockt mit klassischem Filterkaffee, frischer Sahnetorte und Butterkuchen in Bioland-Qualität. Das Café ist von Mai bis Oktober, sonnabends und sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Im Kaffeegarten genießen Gäste die Frühlingssonne und den freien Blick auf die  Streuobstwiese. Für Kinder stehen Sandkasten, Wasserpumpe und Holzpferd bereit.

Der frühere „Smedtshof“ zählt zu den großen Schätzen der Region. Die mehr als 400 Jahre alte Hofanlage zeigt heute, wie Bauersleute um 1930 in den alten Gemäuern lebten. Extensiv gehaltene, historische Haustierrassen, Gartenbau und Feldarbeit nach Bioland-Richtlinien verdeutlichen den Besuchern den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und die Handarbeit in der Landwirtschaft. Informationen zu dem ausführlichen Kursprogramm finden Besucher unter www.museumsbauernhof.de.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert