Hamburg. Den erneuten Lockdown nutzen Kriminelle um – besonders ältere – Menschen zu betrügen. So gibt es Abwandlungen des „Enkeltricks“,…
Mehr lesen »Vorsicht Betrug
Landkreis Harburg. Taschendiebstähle sind ein bundesweites Dauerphänomen. Gerade in der Vorweihnachtszeit haben die Täter Hochkonjunktur. Das Spektrum reicht dabei vom…
Mehr lesen »Stade. In einem derzeit bei der Stader Polizei laufenden Ermittlungsverfahren hatte sich eine 19-jährige Staderin über das Portal „Indeed“* im…
Mehr lesen »Seevetal. Bei der Polizei häufen sich derzeit die Fälle von Trickbetrug am Telefon. Es sind überwiegend ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger,…
Mehr lesen »Hamburg. Kriminelle nutzen seit Beginn der Pandemie die Verunsicherung in der Bevölkerung schamlos für Betrugsstraftaten aus. Dabei treten sie als…
Mehr lesen »Stade. In den vergangenen Tagen sind im Stader Stadtgebiet bisher unbekannte Personen aufgetreten, die versucht haben, an der Haustür offenbar…
Mehr lesen »Eißendorf. Die Hamburger Polizei fahndet mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach einem bislang unbekannten Mann, der bereits am 6. Januar…
Mehr lesen »Der Landkreis Harburg warnt vor falschen Schreiben: Unbekannte haben Briefe an Unternehmen geschickt, die angeblich von der Vergabestelle stammen. Beigefügt ist eine…
Mehr lesen »Stade. Beim zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade ist in letzter Zeit ein neues, bereits bundesweit auftretendes Betrugs-Phänomen, der sog. „man-in-the-middle-Angriff“…
Mehr lesen »Hausbruch. Allein in den letzten beiden Tagen sind der Polizei über 100 solcher Anrufe bekannt geworden. Gestern lag der Schwerpunkt…
Mehr lesen »