"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!

Geschichte

Neugraben – Wo altes Kopfsteinpflaster Geschichte erzählt: Rundgang durch das Dorfensemble

Hamburg-Neugraben. Die Grünen Harburg / Süderelbe laden am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch…

Mehr lesen »

300 Jahre Geschichte zum Anfassen: Die Fischbeker Rauchkate lädt zum Entdecken ein

Fischbek. Die historische Rauchkate in Fischbek öffnet am Samstag, 13. September 2025 von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für…

Mehr lesen »

Wie ein Ratgeber zur Kindserziehung zur stillen Waffe der NS-Ideologie wurde

Kiel – Zwei Bücher, ein Titel, aber eine ideologische Welt dazwischen: „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ von Johanna…

Mehr lesen »

Weltgeschichte am 10. August: Vom Untergang altsyrischer Reiche bis zu Menschheitswenden dieses Tages

Hamburg, 10.08.2025. Mit einem Blick auf den 10. August entfaltet sich eine beeindruckende Bandbreite historischer Wendepunkte – von dramatischen Schlachten…

Mehr lesen »

Zeitzeugen geben Schülern Einblick in Kindheit unter dem Hakenkreuz

Hamburg-Fischbek, 08.07.2025. Drei bewegende Lebensgeschichten haben am heutigen Dienstag den Schulalltag der Stadtteilschule Fischbek Falkenberg geprägt. Die Zeitzeugen Manfred Hüllen…

Mehr lesen »

Zeitreise durch Maschen: Dorfgeschichte hautnah mit Eckhart Schütt

Maschen, 20.06.2025. Die Kulturstiftung Seevetal lädt am Sonntag, 29. Juni 2025 um 10 Uhr zu einem historischen Spaziergang durch Maschen…

Mehr lesen »

Neue Stolpersteine in Meckelfeld erinnern an Opfer des NS-Regimes

Meckelfeld, 29.05.2025 – Zwei neue Stolpersteine vor der Bücherei Seevetal sollen ab Montag, 2. Juni 2025, an das Schicksal von…

Mehr lesen »

Erinnerung an die Familie Berendsohn: Ein verdrängtes Kapitel aus Altenwerder

Hamburg, 10.05.2025. Die Geschichte der jüdischen Familie Berendsohn und ihrer Köhlbrandwerft in Altenwerder ist ein erschütterndes Beispiel für Entrechtung und…

Mehr lesen »

Vergessene Geschichte: Wie jüdische Frauen die Siedlung Falkenberg mitaufbauten

Neugraben-Fischbek, 30.04.2025. Das KZ-Außenlager Neugraben am Falkenbergsweg war ein Frauenlager des Konzentrationslagers Neuengamme in Hamburg. Es bestand vom 13. September…

Mehr lesen »

80 Jahre nach dem Inferno: Stade erinnert an die Opfer der Bombenangriffe

Stade, 26.04.2025 – Rund 150 Menschen haben am gestrigen Donnerstag auf dem Garnisonsfriedhof in Stade der 68 Opfer der Bombenangriffe…

Mehr lesen »