Theaterstück „Der lange Schlaf“ in Buxtehude: Eine packende Vision für die Zukunft
Buxtehude, 22.01.2025 – Was wäre, wenn die Menschheit in einen tiefen Schlaf versetzt würde, um der Natur eine Atempause zu geben? Diese faszinierende Frage wird im Theaterstück „Der lange Schlaf“ aufgegriffen, das am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 19:30 Uhr auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude aufgeführt wird.
Eine Welt im Wandel: Der radikale Plan einer Wissenschaftlerin
„Der lange Schlaf“ von Finegan Kruckemeyer erzählt die Geschichte einer jungen Wissenschaftlerin, die eine ungewöhnliche Methode entwickelt, um die Erde von den Schäden durch menschliches Eingreifen zu befreien. Sie verfolgt die Idee, die gesamte Menschheit in einen tiefen Schlaf zu versetzen, damit die Natur sich regenerieren kann. Allerdings scheitert der Plan teilweise, da eine kleine Gruppe widerstandsfähig bleibt und sich einer veränderten Welt stellen muss.
Sehnsucht nach Veränderung und unvorhersehbare Folgen
Das Stück behandelt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und wirft die Frage auf, welche Auswirkungen Entscheidungen haben können, die im Sinne von Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit getroffen werden. Die Erzählung inspiriert dazu, die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt neu zu betrachten und über die Konsequenzen menschlicher Eingriffe nachzudenken.
Das Vorspiel bietet ab 19:00 Uhr einen ersten Einblick, bevor das Hauptstück um 19:30 Uhr beginnt. Karten sind online sowie telefonisch oder vor Ort erhältlich.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Veranstaltungsdetails und Tickets
Die Tickets sind ab 18,50 € verfügbar, ermäßigte Karten kosten ab 8,25 €. Reservierungen können unter buxtehude.de/spielplan, telefonisch unter 04161/501-2323 oder im Servicecenter Kultur & Tourismus in der Breite Straße 2 in Buxtehude vorgenommen werden.