Tausende verfolgten den Einlauf der „Peking“ im Hamburger Hafen
Hamburg. Tausende Menschen verfolgten entlang der Elbe die Ankunft des Segelschiffs „Peking“. Das im Jahre 1911 auf der Werft Blohm & Voss gebaute Schiff kommt erstmalig nach nun 88 Jahren zurück in die Heimatstadt. In New York diente die „Peking“ rund 40 Jahre als Museum, bevor die Bundesregierung sie im Jahre 2015 für symbolische 100 US-Dollar kaufte. Seit 2017 wurde sie in der Peterswerft in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein) umfangreich restauriert. Vor der Elbphilharmonie ging sie um 18 Uhr vor Anker.