Stadtteilkultur
-
Heimfeld
Licht und Erinnerung: „Heimfeld leuchtet“ gedenkt am 9. November der Opfer der Pogromnacht
Hamburg – Unter dem Titel „Heimfeld leuchtet“ findet am Sonntag, 9. November 2025, ab 18 Uhr ein bewegender Gedenkabend an…
Mehr lesen » -
Geschichte
Neugraben – Wo altes Kopfsteinpflaster Geschichte erzählt: Rundgang durch das Dorfensemble
Hamburg-Neugraben. Die Grünen Harburg / Süderelbe laden am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch…
Mehr lesen » -
Politik
Sprechstunde in Süderelbe: Gudrun Schittek lädt am 30. September ins Kulturhaus ein
Hamburg-Neugraben-Fischbek. Zum Auftakt ihrer Bürgerschafts-Sprechstunde lädt Gudrun Schittek (Grüne) am Dienstag, 30. September 2025 um 18 Uhr ins Foyer des…
Mehr lesen » -
Anzeige
Neugraben erleben: Kultur, Musik und Begegnungen im Herzen des Stadtteils
Hamburg/Neugraben-Fischbek, 14.08.2025. Unter dem Motto „Ein Stadtteil mit vielen Talenten“ lädt die Michaelis-Gemeinde im Zusammenwirken mit der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von…
Mehr lesen » -
Freizeit
AfroGospel Voices eröffnen Neugrabener Stadtteilfest mit kostenlosem Open-Air-Konzert
Neugraben. Am Sonnabend, 13. September 2025, beginnt das Stadtteilfest mit einem besonderen Highlight: Die AfroGospel Voices unter der Leitung von…
Mehr lesen » -
Harburg
Kultur unter freiem Himmel: „Sommer im Park“ mit Rekordbeteiligung
Hamburg-Harburg, 31.07.2025. Vom 22. bis 27. Juli verwandelte das Open-Air-Festival „Sommer im Park“ den Harburger Stadtpark zum achten Mal in…
Mehr lesen » -
Jola
Kulturtage Süderelbe 2025: Jetzt Beiträge anmelden und Kultur mitgestalten
Hamburg, 03.07.2025. Vom 6. bis 16. November 2025 wird der Hamburger Süden erneut zur Bühne für Kreativität, Vielfalt und nachbarschaftliches…
Mehr lesen » -
Lokales
Existenzangst im Kulturpalast: 10 Mitarbeitern bereits gekündigt
Hamburg-Harburg, 21.03.2025 – Der Kulturpalast Hamburg steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. In einem Interview mit dem NDR sprach…
Mehr lesen »










