Stadtplanung
-
Harburg
Heiko Stolzenburg leitet künftig das Dezernat für Bauen, Wirtschaft und Umwelt
Hamburg, 01.07.2025. Das Bezirksamt Harburg hat eine zentrale Position neu besetzt: Heiko Stolzenburg ist ab sofort Dezernent für Wirtschaft, Bauen…
Mehr lesen » -
Neugraben-Fischbek
Trampelpfad am Baumpieperweg soll offizieller Fußweg werden
Hamburg-Fischbek, 24.06.2025. Der inoffizielle Fußweg am östlichen Ende des Baumpieperwegs im Quartier Fischbeker Heidbrook bleibt den Anwohnern voraussichtlich erhalten. Der…
Mehr lesen » -
Buchholz in der Nordheide
Abschied mit Anerkennung: Buchholz verliert Stadtbaurat Stefan Niemöller
Buchholz, 27.05.2025 – Die Buchholzer Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bedauert den Weggang von Stadtbaurat Stefan Niemöller, der am 15.…
Mehr lesen » -
Politik
Harburg soll grüner werden: GRÜNE fordern weniger Beton und mehr Natur
Hamburg-Harburg, 28.02.2025 – Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Stadt spürbar: Asphalt und Beton speichern Hitze, während Grünflächen für…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Öffentliche Beteiligung zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“
Neu Wulmstorf, 17.02.2025. Die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“ soll die Voraussetzungen für eine notwendige Erweiterung des Famila-Marktes…
Mehr lesen » -
Politik
Seevetal plant den Erhalt seiner Ortskerne: Gestaltungssatzung für Holtorfsloh, Ohlendorf und Ramelsloh
Seevetal, 28.01.2025. Die Gemeinde Seevetal hat sich entschlossen, die historischen Ortskerne von Holtorfsloh, Ohlendorf und Ramelsloh langfristig zu schützen. Mit…
Mehr lesen » -
Geschichte
Filmvorführung: „Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ in Moorburger Art
Moorburg, 21.01.2025 Am kommenden Sonntag wird im Wohnzimmer von Moorburger Art der dritte Teil des Kultfilms „Wir waren das dunkle…
Mehr lesen »