Erinnerungskultur
-
Mein Blatt
Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und der DDR
Jährlich wird am „Mahnmal des Volksaufstandes“ auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding durch Repräsentanten des öffentlichen Lebens in einer Gedenkstunde…
Mehr lesen » -
Harburg
Spannender Rundgang: Harburgs koloniales Industrieerbe lebendig erleben
Harburg, 08.06.2025 Mit einem faszinierenden Blick auf die Geschichte lädt Heiko Langanke von Die Linke Harburg zu einem besonderen kostenlosen…
Mehr lesen » -
Geschichte
Neue Stolpersteine in Meckelfeld erinnern an Opfer des NS-Regimes
Meckelfeld, 29.05.2025 – Zwei neue Stolpersteine vor der Bücherei Seevetal sollen ab Montag, 2. Juni 2025, an das Schicksal von…
Mehr lesen » -
Seevetal
Schüler setzen Zeichen gegen Rassismus: Gymnasium Meckelfeld zeigt Courage
Meckelfeld, 22.05.2025 – Seit dieser Woche gehört das Gymnasium Meckelfeld offiziell zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit…
Mehr lesen » -
Lokales
Stilles Gedenken und aktives Engagement: Volksbund-Forum berührt 150 Gäste
Landkreis Stade, 15.05.2025 – Mit einer bewegenden Veranstaltung im Kreishaus Stade ehrte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Mittwochnachmittag das ehrenamtliche…
Mehr lesen » -
Seevetal
Bewegendes Gedenken in Seevetal: Ein starkes Zeichen für Frieden und Vielfalt
Seevetal, 09.05.2025. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa versammelten sich…
Mehr lesen » -
Bücher
Nachruf: Claus Günther – Mahner gegen das Vergessen ist tot
Hamburg, 16.04.2025 – Claus Günther, geboren am 5. April 1931 in Hamburg-Harburg, ist am 19. März 2025 im Alter von…
Mehr lesen » -
Landkreis Stade
Stade erinnert an Opfer der Fliegerangriffe vor 80 Jahren
Stade, 10.04.2025. Am Donnerstag, 24. April 2025, findet um 17 Uhr auf dem Garnisonsfriedhof an der Albert-Schweitzer-Straße in Stade eine…
Mehr lesen »










