Erinnerungskultur
-
Freizeit
Zeltlager in Prora vereint 450 Jugendliche der Jugendfeuerwehr
Prora, 06.08.2025. In der vergangenen Woche erlebten mehr als 550 Teilnehmende ein außergewöhnliches Zeltlager auf dem geschichtsträchtigen Gelände in Prora…
Mehr lesen » -
Harburg
Diskussion in Harburg: 88 Jahre „Entartete Kunst“ – NS-Propaganda im Rückblick
Hamburg‑Harburg, 09.07.2025. Achtundachtzig Jahre nach der Eröffnung der NS-Propaganda-Ausstellung „Entartete Kunst“ in München lädt die internationale Buchhandlung Horizonte am Samstag,…
Mehr lesen » -
Geschichte
Zeitzeugen geben Schülern Einblick in Kindheit unter dem Hakenkreuz
Hamburg-Fischbek, 08.07.2025. Drei bewegende Lebensgeschichten haben am heutigen Dienstag den Schulalltag der Stadtteilschule Fischbek Falkenberg geprägt. Die Zeitzeugen Manfred Hüllen…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und der DDR
Jährlich wird am „Mahnmal des Volksaufstandes“ auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding durch Repräsentanten des öffentlichen Lebens in einer Gedenkstunde…
Mehr lesen » -
Harburg
Spannender Rundgang: Harburgs koloniales Industrieerbe lebendig erleben
Harburg, 08.06.2025 Mit einem faszinierenden Blick auf die Geschichte lädt Heiko Langanke von Die Linke Harburg zu einem besonderen kostenlosen…
Mehr lesen » -
Geschichte
Neue Stolpersteine in Meckelfeld erinnern an Opfer des NS-Regimes
Meckelfeld, 29.05.2025 – Zwei neue Stolpersteine vor der Bücherei Seevetal sollen ab Montag, 2. Juni 2025, an das Schicksal von…
Mehr lesen » -
Seevetal
Schüler setzen Zeichen gegen Rassismus: Gymnasium Meckelfeld zeigt Courage
Meckelfeld, 22.05.2025 – Seit dieser Woche gehört das Gymnasium Meckelfeld offiziell zum bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit…
Mehr lesen » -
Lokales
Stilles Gedenken und aktives Engagement: Volksbund-Forum berührt 150 Gäste
Landkreis Stade, 15.05.2025 – Mit einer bewegenden Veranstaltung im Kreishaus Stade ehrte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Mittwochnachmittag das ehrenamtliche…
Mehr lesen » -
Seevetal
Bewegendes Gedenken in Seevetal: Ein starkes Zeichen für Frieden und Vielfalt
Seevetal, 09.05.2025. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa versammelten sich…
Mehr lesen »