Artenvielfalt
-
Umwelt
Engelbek-Aktionstag: NABU lädt zur Pflege naturnaher Bäche ein
Fleestedt, 10.07.2025. Der NABU Hamburg ruft zum Bach-Aktionstag am Engelbek auf und lädt interessierte Freiwillige ein, sich aktiv für den…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Parkplatz am Sportzentrum Bassental wieder frei
Blühfläche entwickelt sich prächtig Gute Nachrichten für alle BesucherInnen des Sportzentrums Bassental: Die Teilsperrung des Parkplatzes ist aufgehoben! Ab sofort…
Mehr lesen » -
Umwelt
BUND startet Schutzaktion für Gartenschläfer – Sieben Maßnahmen gegen das Artensterben
Berlin, 26.06.2025. Pünktlich zum bundesweiten Siebenschläfertag ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Neue Greifvogelansitze am Hellberg
Praktischer Naturschutz auf unseren Wiesen Der Baubetriebshof hat auf den Wiesen am Hellberg drei neue Greifvogelansitze – sogenannte „Julen“ –…
Mehr lesen » -
Umwelt
Alarmierende Trockenheit in Hamburg: Amphibien und Kiebitze in Gefahr
Hamburg, 09.05.2025. Der BUND Hamburg schlägt Alarm: Die anhaltende Trockenperiode in der Hansestadt zeigt bereits gravierende Folgen für die heimische…
Mehr lesen » -
Landkreis Harburg
Schafe statt Maschinen: Seevetal setzt auf naturnahe Pflege der Regenrückhaltebecken
Seevetal, 29.04.2025. In Zusammenarbeit mit dem Betriebshof, der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Schäfereibetrieb Reuscher geht die Gemeinde Seevetal ab diesem…
Mehr lesen » -
Mein Blatt
Insektenfreundlicher Staudenmarkt: Heimische Pflanzen für Ihren Garten
Meldung vom 03.04.2025Mehr Blüten, mehr Leben – machen Sie mit! © KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“ Babett Ohlen Ein naturnaher Garten bietet…
Mehr lesen » -
Umwelt
Erleben Sie die Vogelwelt im Harburger Stadtpark hautnah
Hamburg, 01.04.2025 – Am Samstag, den 12. April 2025 um 10:00 Uhr, lädt die NABU-Gruppe Süd zu einem vogelkundlichen Spaziergang…
Mehr lesen » -
Politik
Mit Herz und Spaten: GRÜNE fordern Schutz für Harburgs Stadtgärtner
Harburg, 27.03.2025 – Die Initiative „HARBURG blüht“ verwandelt mit großem Engagement städtische Flächen in grüne Oasen. Dieses ehrenamtliche Projekt, das…
Mehr lesen » -
Umwelt
BUND kritisiert Naturverluste trotz Schutz des Vollhöfner Waldes als Naturschutzgebiet
Hamburg, 18.02.2025 – Die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. Mit dem heutigen Senatsbeschluss baut…
Mehr lesen »