Svenja Stadler zur Vorsitzenden des SPD-Bezirks Hannover gewählt – Doppelspitze mit Grant Hendrik Tonne
Hannover. Der SPD-Bezirk Hannover hat auf seinem Parteitag am Samstag eine neue Führungsspitze gewählt. Künftig steht die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus dem Landkreis Harburg gemeinsam mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne an der Spitze des Bezirks. Damit setzt die SPD auf ein Führungsduo, das Teamarbeit, Geschlossenheit und klare politische Haltung in den Vordergrund stellt.
Klare Botschaften und politische Akzente
Stadler gehört dem Bezirksvorstand bereits seit 2015 an und war bislang stellvertretende Vorsitzende. In ihrer Rede betonte sie: „Ich biete viele kritische Diskussionen an mit Realismus, Optimismus und Leidenschaft für unsere Partei. Denn ohne SPD gibt es keine Gerechtigkeit, keinen Frieden und keine Freiheit.“ Ministerpräsident Olaf Lies rief die Delegierten dazu auf, engagierte Menschen für die Kommunalwahlen 2026 zu gewinnen und machte deutlich, dass die SPD weiterhin die Partei der Arbeit bleibe. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hob die Bedeutung offener Debatten hervor und sprach sich für eine freiwillige Wehrdienstreserve aus.
Beschlüsse zu Arbeit, Europa und Demokratie
Neben den personellen Entscheidungen verabschiedete der Parteitag mehrere Resolutionen – gegen Antisemitismus, in Solidarität mit der türkischen Opposition sowie zur Unterstützung der Ukraine. Besonders bewegend war der Beitrag einer ukrainischen Genossin, die von ihren Fluchterfahrungen berichtete und ein ukrainisches Lied sang. Zudem beschlossen die Delegierten Anträge zum Erhalt des 8-Stunden-Tages, zur Stärkung Europas und zu Fragen der inneren Sicherheit, Finanz- und Klimapolitik.
Der Parteitag im Karriere-Campus Hannover war geprägt von lebendigen Debatten, spürbarer Energie und Aufbruchstimmung. Mit der Wahl von Stadler und Tonne an die Spitze will der Bezirk Hannover die SPD in eine geschlossene und zukunftsorientierte Phase führen.