Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Sturz im Keller löst Großeinsatz wegen Gasaustritt in Stade aus

Stade, 20.05.2025 – Ein tragischer Unfall in einem Einfamilienhaus in der Harsefelder Straße führte am Montagabend zu einem gefährlichen Gasaustritt und einem aufwendigen Rettungseinsatz. Gegen 19:30 Uhr stürzte ein Hausbewohner auf dem Weg in den Keller und blieb mit dem Arm hinter einer Gaszuleitung stecken. Die anschließenden Rettungsmaßnahmen entwickelten sich zu einem Einsatz mit erheblicher Eigengefährdung für die Beteiligten.

Rettung unter Lebensgefahr und Evakuierung der Umgebung

Der gestürzte Bewohner konnte sich nicht selbst aus der misslichen Lage befreien, weshalb Feuerwehr und Stadtwerke alarmiert wurden. Beim Versuch, ihn zu befreien, wurde aufgrund einer fehlerhaften Kennzeichnung eine Gasleitung beschädigt, obwohl der Gaszufluss noch nicht abgeschaltet war. Innerhalb kürzester Zeit strömte Gas in den Keller und erhöhte das Risiko einer Explosion erheblich.

Ein Feuerwehrmann und ein Rettungsdienstmitarbeiter riskierten unter diesen extrem gefährlichen Bedingungen ihr Leben, um den Verletzten zu retten. Parallel dazu wurden die umliegenden Wohnhäuser im Umkreis von rund 50 Metern sowie der angrenzende Discounter vorsorglich evakuiert. Die Einkaufsfiliale wurde noch vor Geschäftsschluss geräumt.

Technischer Einsatz und Verletzte

Mitarbeiter der Stadtwerke sowie eine spezialisierte Fachfirma konnten das Leck schließlich abdichten. Der Keller wurde im Anschluss durch die Feuerwehr umfassend belüftet, während die Umweltgruppe des Landkreises Stade fortlaufend Gaskonzentrationen überwachte.

Der Bewohner wurde leicht verletzt vor Ort versorgt. Ein Rettungssanitäter erlitt eine leichte Gasvergiftung, blieb jedoch weiterhin einsatzfähig. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Kreisfeuerwehr sowie den Ortsfeuerwehren Stade und Hagen im Einsatz. Der Großeinsatz dauerte bis etwa 22:15 Uhr.

Die Harsefelder Straße musste während des Einsatzes zeitweise voll gesperrt werden. Die Polizei übernahm die Verkehrsregelung, um Staus und Gefahren im Umfeld des Einsatzorts zu minimieren.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert