Stade, 19.12.2024. Die Hansestadt Stade blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2024 zurück. Nach Angaben des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSKN) wurden bis einschließlich September 208.807 Übernachtungen registriert, was einem Anstieg von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Stade liegt damit über dem Landestrend, der einen Zuwachs von 0,3 % verzeichnet.
„Das Allzeithoch von 2023 wird damit im Vergleich der Übernachtungszahlen bis September noch einmal übertroffen“, erklärt Dr. Andreas Schäfer, Geschäftsführer der STADE Marketing und Tourismus GmbH (SMTG).
Rekorde bei Wohnmobilübernachtungen
Auch die Wohnmobilstellplätze der Stadt erreichten neue Höchstwerte. Mit über 20.000 Übernachtungen bis November wurde das Niveau von 2019 (17.196 Übernachtungen) erstmals deutlich übertroffen. Frank Tinnemeyer, Leiter Tourismus und Unternehmenskommunikation der SMTG, berichtet: „Wir freuen uns sehr, dass der Wohnmobilstellplatz am Solemio sich jetzt auch bei den Gästen etabliert hat, dass wir in diesem Jahr am Stellplatz an der Festung Grauerort die Infrastruktur verbessern konnten und der Stellplatz am Schiffertor wieder den 1. Platz seiner Größe bei der Promobil-Leserbefragung gewonnen hat.“
Zunahme bei Stadtführungen
Das Angebot an Stadtführungen wurde rege genutzt. Bis November fanden 1.235 Führungen statt, womit die Zahlen von 2023 (1.174 Führungen im gesamten Jahr) bereits übertroffen wurden.
Ausblick auf die neue Saison
Die Ergebnisse der Tourist-Information, die bis November 27.440 Besuche verzeichnete, zeigen ebenfalls eine steigende Nachfrage. Mit diesen Werten sieht sich Stade gut aufgestellt für die kommende Saison.
Weitere Informationen zu den Tourismusangeboten der Stadt stehen unter www.stade-tourismus.de zur Verfügung.