Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Lokales

Stade gibt grünes Licht für Altholz-Biomassekraftwerk in Bützfleth


Stade, 01.07.2025. Der Rat der Hansestadt Stade hat am Montagabend das kommunale Einvernehmen für den Bau eines Biomasseheizkraftwerks im Stadtteil Bützfleth erteilt. In der Anlage soll künftig Energie aus nicht mehr verwertbarem Altholz gewonnen werden – ein Signal für eine klimafreundlichere Wärme- und Energieversorgung.

Kraftwerk liefert Dampf, Strom und CO2 für die Industrie

Die Stadt prüfte das Vorhaben eingehend und sieht es als planungsrechtlich zulässig an, da es sich harmonisch in das bestehende industrielle Umfeld einfügt. Der Ratsbeschluss ermöglicht dem Investor Planungssicherheit und beschleunigt das laufende Genehmigungsverfahren. Bürgermeister Sönke Hartlef betont, dass das neue Altholzkraftwerk sowohl Dampf, Strom als auch abgeschiedenes biogenes CO2 für die Industrie in Bützfleth liefern soll – zusätzlich ist eine Einspeisung in das städtische Fernwärmenetz vorgesehen. Damit werde ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Energieversorgung und zur Stärkung des Industriestandorts Stade gemacht.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert