Spendenaufruf: Landkreis Stade ermöglicht ukrainischen Kindern eine Auszeit vom Krieg
Landkreis Stade, 23.07.2025. Ende September sollen 30 Kinder aus der vom Krieg stark betroffenen Region Mykolajiw zehn Tage lang im Landkreis Stade zur Ruhe kommen. In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg organisiert der Landkreis ein Erholungsprogramm für die jungen Gäste, um ihnen nach den Strapazen des Kriegsalltags eine Zeit ohne Angst und Bedrohung zu ermöglichen.
Breite Unterstützung aus der Region
„Die Kinder leiden am stärksten unter den Folgen dieses furchtbaren Krieges. Sie sollen wenigstens für ein paar Tage unbeschwert sein“, erklärt Landrat Kai Seefried. Mykolajiw, Partnerregion Niedersachsens, ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. Die Initiative wurde von der ukrainischen Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka angeregt und wird von zahlreichen Vereinen und Verbänden getragen. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade stellt das Bettenhaus im Technologiezentrum des Handwerks zur Verfügung, das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Organisation vor Ort. Auch die Johanniter-Unfallhilfe, Kreislandfrauen, der Kreissportbund sowie die evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Stade und Buxtehude unterstützen das Projekt.
Spenden für Ausflüge und Aktivitäten
Um den Kindern während ihres Aufenthalts abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflüge zu ermöglichen, bittet der Landkreis um Spenden. „Nur durch das ehrenamtliche Engagement und die Spendenbereitschaft der Bürger können wir dieses wichtige Projekt realisieren“, betont Seefried.
Spenden sind unter dem Verwendungszweck „Kinderfreizeit Ukraine Landkreis Stade“ möglich:
- DRK-Kreisverband Stade gGmbH, IBAN: DE12 2415 1116 0000 1131 18
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bremen-Verden, IBAN: DE16 3702 0500 0004 3107 18