"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

SPD-Unterbezirk Harburg wählt neuen Vorstand und setzt politische Impulse

Seevetal, 01.04.2025 – In der Burg Seevetal kamen am Samstag, den 29. März 2025, die Delegierten des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg zum Parteitag zusammen. Neben der Neuwahl des Vorstands standen politische Weichenstellungen, langjährige Ehrungen und ein innovatives Veranstaltungsformat im Fokus. Mit 85,7 Prozent wurde die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus Seevetal als Vorsitzende im Amt bestätigt.

An ihrer Seite stehen künftig Frithjof Brandt aus Wulfsen und Dr. Marcel du Moulin aus Jesteburg als stellvertretende Vorsitzende. Jonathan Erdbrink bleibt für die Finanzen zuständig, Birgit Eckhoff übernimmt weiterhin das Amt der Schriftführerin. Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Christine Glawe, Gitanshi Shayna Chitkara, Christian Frank, Elke Gabriel, Jörg Gabriel, Katharina Moll und Nils Zimmermann. Die SPD setzt damit auf eine Mischung aus Kontinuität und frischen Impulsen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Würdigung langjähriger Mitglieder und neue Veranstaltungsform

Ein emotionaler Höhepunkt des Tages war die Ehrung verdienter Genossen. Dr. Dieter Bender (Winsen), Helga und Wolfgang Preuß sowie Ulrich Boner (alle Buchholz) wurden für ihre 50-jährige Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Ihre langjährige Treue und das damit verbundene Engagement für die Sozialdemokratie fanden großen Applaus.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Erstmals präsentierte sich der Parteitag zudem mit einem „Markt der Möglichkeiten“. Im Foyer der Burg Seevetal zeigten Organisationen wie der DGB, ASB, AWO, SoVD und die SGK Flagge, ebenso wie verschiedene SPD-Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften. Begleitet wurde das bunte Treiben von einer kulinarischen Besonderheit: den beliebten SPD-Waffeln, die sich als wahrer Publikumsmagnet erwiesen.

Konkrete politische Beschlüsse für Bildung und Jugend

Auch politisch wurden klare Akzente gesetzt. Der Parteitag verabschiedete eine Vielzahl an Anträgen, die sowohl landes- als auch kommunalpolitische Themen betreffen. So soll etwa ein Sondervermögen für Bildung auf den Weg gebracht werden, um gezielt Investitionen zu ermöglichen. Ebenfalls beschlossen wurde die Einführung eines Kita-Sozialindex auf Landesebene, um ungleiche Bildungschancen frühzeitig auszugleichen.

Auf Ebene des Landkreises sollen künftig Pilotprojekte gegen die sogenannte „Loverboy-Masche“ an allen Schulformen etabliert werden. Zudem wird eine Änderung der Nutzungsordnung für Schulbusse angestrebt, ebenso wie eine verpflichtende Jugendbeteiligung in kommunalen Entscheidungsprozessen.

Landtagsabgeordneter Philipp Meyn rundete den Parteitag als Gastredner mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für eine stärkere soziale Gerechtigkeit ab und betonte die Bedeutung kommunalpolitischer Verankerung.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert