Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit
Trend

„Sommer im Park 2024“ findet wieder in den Ferien statt und bietet riesiges Programm

Harburg. Die Vorfreude auf den „Sommer im Park“ 2024 steigt, denn in nur drei Wochen verwandelt sich der Stadtpark wieder in ein lebendiges Festivalgelände. Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm haben die Veranstalter nun auch das Ferien- und Rahmenprogramm vorgestellt, das keine Wünsche offenlässt und für jeden etwas bietet.

Während die Eltern das abwechslungsreiche Bühnenprogramm genießen, können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben. Für die Hungrigen stehen zahlreiche Gastronomiestände bereit, die eine breite Auswahl an Speisen und Getränken bieten. Wer den Stadtpark aus einer neuen Perspektive erleben möchte, kann an verschiedenen Workshops und Rundgängen teilnehmen.

Ein besonderes Highlight für Gruselfans sind die spannenden Theaterspaziergänge des Miscatonic Theaters. Diese interaktiven Erlebnisse entführen die Besucher in eine Welt voller Geheimnisse und schauriger Geschichten, die den Park von einer ganz anderen Seite zeigen. Mit einem bunten Mix aus Unterhaltung, Kulinarik und Entdeckungen verspricht der „Sommer im Park“ 2024 ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Seit 2018 wird der „Sommer im Park“ jährlich im Harburger Stadtpark veranstaltet. Es fördert Kultur und Integration in Harburg und präsentiert die vielfältige Harburger Kulturszene. Die Freilichtbühne bietet eine wunderbare Akustik und ermöglicht Auftritte jeder Art bei jedem Wetter. Das Festival legt Schwerpunkte auf Kultur, Kunst, Musik, Begegnung verschiedener Altersgruppen und Nationalitäten sowie Naturerlebnisse. Es wird vom Harburg Marketing e.V. in Zusammenarbeit mit dem Knust Hamburg, den Harburger Musikclubs Stellwerk und Marias Ballroom organisiert und finanziell vom Bezirksamt Harburg, Lotto Hamburg, der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie Rock Antenne Hamburg unterstützt.

Antonia Marmon, Geschäftsführung des Harburg Marketing e.V., freut sich: „In diesem Jahr haben wir das bunteste „Sommer im Park“-Programm jemals. Wir freuen uns darauf, mit Besucheraus Stadt und Land zu feiern, den Stadtpark zu genießen und zu zeigen, was Harburg alles zu bieten hat!“

"Sommer im Park 2024" findet wieder in den Ferien statt und bietet riesiges Programm
Suederelbe24.de

Programm:

Dienstag, 23.07.
16:00 – 17:30 Uhr
Mitmach-Theater-Workshop
Treffpunkt: Am Einlasszelt

Mittwoch, 24.07.
20:00 und 22:30 Uhr
Theaterspaziergang „Mary und die anderen“
Treffpunkt: Bushaltestelle Rabenstein

Donnerstag, 25.07.
15:00 – 21:00 Uhr
Hörtest von Kunz Hörsysteme
Gemeinschaftsbild mit dem Harburger Stadtmaler Ralf Schwinge
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

18:00 – 19:30 Uhr
Kräuterrundgang an der Harburger Außenmühle
Treffpunkt: Restaurant zur Außenmühle, Vinzenzweg 20, 21077 Hamburg

18:00 und 20:30 Uhr
Theaterspaziergang „Mary und die anderen“
Treffpunkt: Bushaltestelle Rabenstein

Freitag, 26.07.
15:00 – 16:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung der Sammlung Falckenberg
Treffpunkt: Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Straße 71, 21073 Hamburg

15:00 – 19:00 Uhr
VRobotia
Glitzertattoos
Minigolf
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

18:00 und 20:30 Uhr
Theaterspaziergang „Mary und die anderen“
Treffpunkt: Bushaltestelle Rabenstein

18:30 – 20:00 Uhr
Swing Workshop
Treffpunkt: Am Einlasszelt

Samstag, 27.07.
14:00 – 15:30 Uhr
Mitmachspaziergang für Kinder
Treffpunkt: Am Einlasszelt

15:00 – 19:00 Uhr
VRobotia
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

15:00 – 21:00 Uhr
Gemeinschaftsbild mit dem Harburger Stadtmaler Ralf Schwinge
Minigolf
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

16:00 – 17:30 Uhr
Führung durch den Harburger Stadtpark mit Hans-Ulrich Niels
Treffpunkt: Am Einlasszelt

18:00 und 20:30 Uhr
Theaterspaziergang „Mary und die anderen“
Treffpunkt: Bushaltestelle Rabenstein

Sonntag, 28.07.
13:00 – 17:00 Uhr
Glitzertattoos

Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände
14:00 – 17:00 Uhr

Sockenpuppentheater „No Bones”
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

15:00 – 16:30 Uhr
Führung durch den Harburger Stadtpark mit Hans-Ulrich Niels
Treffpunkt: Am Einlasszelt

15:00 – 19:00 Uhr
VRobotia
Minigolf
Treffpunkt: Auf dem Festivalgelände

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert