Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Lokales

Schallplattenspieler löst Großeinsatz im Bahnhof Altona aus

Hamburg, 07.06.2025 – Am späten Freitagvormittag kam es im Hamburger Bahnhof Altona zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein herrenloses Paket in einem ICE löste Alarm bei der Bundespolizei aus, woraufhin Teile des Bahnhofs zeitweise gesperrt wurden. Wie sich später herausstellte, befand sich darin lediglich ein alter Schallplattenspieler.

ICE wird nach Fund herrenlosen Pakets gestoppt

Gegen 10:20 Uhr meldete die Verkehrsleitung der DB Fernbahn der Einsatzzentrale der Bundespolizeiinspektion Hamburg ein verdächtiges Paket im ICE 1038, der zuvor aus Richtung Dammtor kam und in Kürze den Bahnhof Altona erreichen sollte. Ein Zugbegleiter hatte das Paket während seines Durchgangs vor dem Halt auf Gleis 5 entdeckt und unverzüglich die Behörden informiert.

Kräfte der Bundespolizei und der DB Sicherheit trafen umgehend am Einsatzort ein und leiteten sofort umfangreiche Sicherungsmaßnahmen ein. Der betroffene Bereich wurde weiträumig abgesperrt, um potenzielle Gefahren für Passagiere und Bahnmitarbeiter auszuschließen. Da der Inhalt des Pakets nicht einsehbar war, wurde vorsorglich der Entschärfungsdienst der Bundespolizei hinzugezogen.

Spezialisten geben Entwarnung – Einsatz nach zwei Stunden beendet

Die Spezialisten des Entschärfungsdienstes durchleuchteten das Paket mit Spezialgerät und konnten nach sorgfältiger Analyse Entwarnung geben. Bei der anschließenden manuellen Öffnung kam ein alter Schallplattenspieler zum Vorschein. Dieser wurde durch die Bundespolizei als ungefährlich eingestuft und anschließend der Deutschen Bahn als Fundsache übergeben.

Der Einsatz wurde gegen 12:25 Uhr beendet. Ob es durch die Sperrung zu Einschränkungen oder Verspätungen im Bahnverkehr kam, konnte die Bundespolizei nicht mitteilen. Die Ermittlungen zur Herkunft des Pakets und zur Identität des Eigentümers dauern an.

Bundespolizei warnt eindringlich vor unbeaufsichtigtem Gepäck

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg nimmt den Vorfall zum Anlass, erneut auf den verantwortungsvollen Umgang mit Gepäckstücken hinzuweisen. In einer Mitteilung mahnt die Behörde: „Lassen Sie Ihre Gepäckstücke in Bahnhöfen oder in Zügen zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt stehen! Berühren oder bewegen Sie keine herrenlosen Gepäckstücke, da sich darin gefährliche Gegenstände befinden könnten! Melden Sie herrenlose Gepäckstücke immer unverzüglich Mitarbeitern der DB AG oder der Bundespolizei!“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert