Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Ein Fest für die Sinne
Rosengarten-Ehestorf. Am Sonntag, dem 14. Juli, verwandelt sich das Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg in ein duftendes Paradies: Der Rosenmarkt lockt von 10 bis 18 Uhr mit rund 30 Ständen voller Rosensorten, Kosmetik, kulinarischen Leckerbissen, Stoffen, Schmuck und dekorativen Accessoires rund um die Rose. Der Eintritt kostet 11 Euro für Erwachsene, während Personen unter 18 Jahren freien Eintritt genießen.
Zwischen den blühenden Bauerngärten präsentieren Pflanzenexperten historische Rosensorten sowie neueste Züchtungen. Besucher erhalten wertvolle Tipps zu Pflege, Schnitt und Düngung der Rosen. Kunsthandwerk, Stoffe, Schmuck und kulinarische Köstlichkeiten ergänzen das Angebot. In der Probierküche im Agrarium entdecken Besucher die kulinarischen Facetten der Rose und können zusehen, wie Karten, Taschen und Geschirrtücher im Siebdruckverfahren bedruckt werden. Musikalisch begleitet das Duo „Twosome Entwined“ den Markt mit Blues, Bossa und Jazz. Kinder können Holzanhänger basteln und Filzen im Mitmachprogramm.
Ein besonderes Highlight ist die Wahl der „schönsten Rose“ und der „besten Duftrose“ des Marktes. Besucher stimmen ab, und Museumsgärtner Matthias Schuh prämiert die Gewinner.
Die Museumsbäckerei bietet traditionelle Backwaren aus dem Holzofen, während „Das Wegewitz – Museumscafé und Rösterei“ mit Frühstücksvarianten, Kaffeespezialitäten und hausgemachtem Kuchen lockt. Im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ genießen Besucher norddeutsche Gerichte.
Anfahrt mit Bus und Rad:
Die Haltestelle „Museum Kiekeberg“ befindet sich direkt vor dem Museumseingang. Besucher können aktuelle Informationen den Fahrplänen entnehmen. Für Fahrräder stehen ausreichend Anschließmöglichkeiten vor dem Eingang bereit.