Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Politik

Reform vereinfacht Durchführung von Veranstaltungen in Niedersachsen

Buchholz. Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen wird die Niedersächsische Bauordnung reformieren, um traditionelle Scheunenfeste, Kulturveranstaltungen und Gottesdienste zukünftig einfacher durchführen zu können. Das Wirtschaftsministerium hat bereits einen Erlass veröffentlicht, der es den Veranstaltern erleichtert, Feste und Feiern zu planen, ohne von zu vielen bürokratischen Auflagen behindert zu werden. Gleichzeitig wird gewährleistet, dass die Veranstaltungen die Anforderungen an Brandschutz und Fluchtwege erfüllen. Die Botschaft der Landesregierung ist klar: Die Menschen sollen ihre Feste feiern können und die Verfahren für Organisatoren sollen handhabbar bleiben. Eine große Erleichterung für Veranstalter ist auch, dass sie künftig die Genehmigung eines Veranstaltungsorts für eine jährlich wiederkehrende Nutzung nur einmal einholen müssen. Dies reduziert den Zeitaufwand und motiviert Ehrenamtliche, sich weiterhin zu engagieren. Besonders in ländlichen Gegenden leisten Veranstaltungen wie Scheunenfeste einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander. In einem ersten Schritt hat das zuständige Wirtschaftsministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Feste und Feiern ab sofort einfacher geplant werden können. „Viele Ehrenamtliche beteiligen sich auch bei uns im Landkreis Harburg und der Region daran, Scheunenfeste zu organisieren. Unter der Last allzu vieler bürokratischer Auflagen drohte das Engagement aber zu erlahmen. Rot-Grün schafft hier jetzt Abhilfe“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert. 

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert