Radeln entlang der Elbe: Elbe-Radwanderbus startet mit neuer Saison

Landkreis Stade, 04.04.2025. Mit dem Start am 1. Mai beginnt die neue Saison des Elbe-Radwanderbusses, der bis Ende Oktober an Wochenenden und Feiertagen durch das Alte Land und das Kehdinger Land fährt. Die Eröffnung fand feierlich am Natureum Niederelbe in Balje statt – einer beliebten Umsteigestation, direkt an der Bushaltestelle vor dem Museum. Dank der abgeschlossenen Reparaturarbeiten an der Klappbrücke des Oste-Sperrwerks können Besucher den Naturstandort wieder ohne Umweg erreichen.
Verbindung von Stadt, Land und Natur
Zwei Linien des Radwanderbusses verbinden Hamburg-Finkenwerder über Buxtehude, Jork, Stade und Freiburg (Elbe) bis nach Balje. Damit gelangen Ausflügler bequem in die ländlich geprägten Naturräume entlang der Elbe. Der Bus bietet bis zu 15 Fahrradstellplätze, auch für E-Bikes, wobei die Mitnahme ohne vorherige Reservierung erfolgt. Freundliche Busfahrer unterstützen beim Auf- und Abladen der Räder, was das Umsteigen unkompliziert gestaltet.
Integration in den HVV schafft neue Möglichkeiten
Erstmals ist der Elbe-Radwanderbus vollständig in das Netz des Hamburger Verkehrsverbundes integriert. Das ermöglicht die Nutzung des Deutschlandtickets und erleichtert den Umstieg zwischen Bus, Bahn und Fähre. Die Fahrzeiten sind mit denen der Lühe-Schulau-Fähre abgestimmt, sodass Ausflügler zügig zwischen beiden Verkehrsmitteln wechseln können. Das schafft eine durchgängige Verbindung von einer Elbseite zur anderen.
Saison geht bis in den goldenen Oktober
Nach den positiven Erfahrungen des Vorjahres wurde die Saison erneut verlängert. Nun fährt der Bus bis zum 31. Oktober. Tourismusverbände und Kommunen begrüßen diese Entscheidung, denn gerade im Oktober mit seiner Apfelernte und dem oft noch radfreundlichen Wetter zeigt sich die Region von einer besonders attraktiven Seite. Die Haltestellen entlang der Strecke sind mit einem Bus-Logo gekennzeichnet, alle Informationen inklusive Fahrplänen sind online abrufbar.