"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Lokales

Quartiershaus am Ohrnsweg: Eine Begegnungsstätte für Alle

Sandbek. Das neue Quartiershaus am Ohrnsweg in Neugraben-Fischbek hat seine Türen bereits geöffnet, auch wenn die offizielle Eröffnung noch bevorsteht. Die Begegnungsstätte „de Stuuv“ wird schon jetzt von vielen Menschen im Stadtteil genutzt. „Wir wollen das Haus mit Leben füllen und eine einladende Atmosphäre für alle schaffen“, sagt Ömür Karabakan-Agemo, die Koordinatorin des Quartiersraums. Das Projekt wird vom Harburger DRK getragen, doch sind auch andere Organisationen und Vereine beteiligt, die vielfältige Angebote für die Anwohner bereitstellen.

Im „de Stuuv“ können Menschen zusammenkommen, um sich besser kennenzulernen, gemeinsam zu kochen, kreativ zu sein, Kultur zu erleben oder Sport zu treiben. Der Treffpunkt soll die Nachbarschaft stärken und eine lebendige Gemeinschaft fördern. Das Haus wird durch das Bezirksamt Harburg sowie das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) und das Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP) finanziert.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Das Quartiershaus bietet verschiedene Angebote, darunter ein monatliches Nachbarschaftscafé, einen Kiosk mit Kaffeespezialitäten und Waffeln, Yoga-Kurse für Senioren und einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Am 20. September findet eine besondere Kochaktion statt: „Sandbek tischt auf“. Hier werden Gruppen aus dem Arbeitskreis Sandbek unter einem speziellen Motto Gerichte zubereiten und gemeinsam an einer festlichen Tafel feiern.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Neben diesen Aktivitäten bietet das Quartiershaus auch Räume für Tagungen, Seminare und private Feiern. Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung finden sich auf der Website www.de-stuuv.de oder telefonisch unter 0176 17 66 09 45.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert