Prüfung bestanden: Gemeinde Seevetal übernimmt Auszubildende
Seevetal. Im Seevetaler Rathaus haben zwei Nachwuchskräfte ihre Ausbildungszeit erfolgreich abgeschlossen – der Start ins weitere Berufsleben bedeutet für Sophie Heitmann und Beke Jobmann ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern. Beiden Auszubildenden konnte ein fester Job in Seevetals Verwaltung angeboten werden. Nach der bestandenen Prüfung zum Bachelor of Arts im dualen Verwaltungsstudium verstärkt Sophie Heitmann das Team der Kämmerei als Gemeindeinspektorin. Beke Jobmann freut sich darauf, ihre Kenntnisse als Verwaltungsfachangestellte nun bei ihrer neuen Tätigkeit in der Schulverwaltung einzusetzen.
Während der dreijährigen Ausbildung durchliefen sie als Azubis verschiedene praktische Stationen in der Gemeindeverwaltung Seevetals. Das theoretische Handwerkszeug bietet beim dualen Studium die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Hannover. Die Verwaltungsfachangestellten besuchen die Berufsschule und den dienstbegleitenden Unterricht in Winsen Luhe, sowie Lehrgänge beim Niedersächsischen Studieninstitut in Lüneburg. Gegenwärtig arbeiten sich die beiden Nachwuchskräfte in ihre neuen Themengebiete ein.
Die Gemeinde Seevetal bildet regelmäßig in beiden Ausbildungsberufen Nachwuchs aus, zuletzt wurden Anfang der Woche die „Neuen“ im Rathaus begrüßt. Die Erfahrungen aus der eigenen Ausbildung können Beke Jobmann und Sophie Heitmann nun im Rahmen eines Mentorenprogramms an die neuen Kolleginnen weitergeben. Seevetals Bürgermeistern Martina Oertzen gratulierte dem Nachwuchs zur bestandenen Ausbildung und betont, wie wichtig ihr die Ausbildung im eigenen Haus ist: „Gerade in den nächsten Jahren sind bei uns viele spannende Jobs zu vergeben, der demografische Wandel zeigt sich auch im Rathaus. Es warten spannende Arbeitsplätze auf die jungen Kolleginnen.“
Bürgermeisterin Oertzen ruft junge Menschen dazu auf, sich jederzeit auch initiativ bei der Gemeinde Seevetal zu bewerben. Alternativ können sich Interessierte zum „Schnuppern“ nach Praktika zu erkundigen, um sich das „Team Rathaus“ mal aus der Nähe anzusehen.