Prof. Axel Wetter ist neuer Ärztlicher Direktor am Asklepios Klinikum Harburg
Hamburg-Harburg, 20.05.2025 – Das Asklepios Klinikum Harburg hat eine neue medizinische Leitung: Prof. Axel Wetter, bisher Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Neuroradiologie, übernimmt ab sofort das Amt des Ärztlichen Direktors. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Rudolf F. Töpper an, der nach fast 23 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Kontinuität und neue Impulse für den Standort Harburg
Mit Prof. Wetter übernimmt ein erfahrener Mediziner und Klinikmanager die ärztliche Gesamtverantwortung am Standort. Der 52-Jährige leitet seit 2021 erfolgreich die radiologische Klinik am Asklepios Klinikum Harburg, die unter anderem als Ausbildungszentrum der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DeGIR) fungiert und Teil des zertifizierten Gefäßzentrums ist. In seiner neuen Funktion wird er die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen koordinieren und als zentraler Ansprechpartner für medizinisches Personal und Patienten agieren.
Prof. Wetter bringt langjährige klinische und organisatorische Erfahrung mit. „Ich möchte den erfolgreichen Weg des Klinikums aktiv weiter mitgestalten, die hohe Qualität der medizinischen Versorgung sichern und Harburg als modernen Gesundheitsstandort kontinuierlich weiterentwickeln“, so der neue Ärztliche Direktor.
Doppelrolle zwischen Klinikleitung und Direktorenamt
Wie bereits sein Vorgänger wird Prof. Wetter das Amt des Ärztlichen Direktors parallel zu seiner Chefarzttätigkeit ausüben. Die radiologische Klinik, die er weiterhin leitet, deckt ein breites Spektrum bildgebender Diagnostik und interventioneller Eingriffe ab. Neben der Versorgung von Patienten gehört die Ausbildung und Förderung medizinischer Nachwuchskräfte zu den zentralen Aufgaben seiner Abteilung.
Die Geschäftsführung des Asklepios Klinikums Harburg würdigt die langjährige Arbeit von Prof. Töpper und begrüßt die neue Doppelspitze mit Prof. Wetter: „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Fortsetzung der medizinischen und strategischen Entwicklung unseres Hauses.“